Generell isses besser wenn man seine Höhe in der Öffentlichkeit ein wenig niedriger ansetzt als das was man zuhause für ein paar Schritte hinbekommt.... jeder der nicht nur zuhause stöckelt weiss dass da ein grosser Unterschied ist und nix ist schlimmer als vor Leuten rumzueiern 🙄
Hilfreich ist es, wenn man sich erst mit 1-2cm mehr "warmläuft" bevor man sich ins Getümmel stürzt. Allerdings klappt das meistens nur, wenn man direkt von zu Hause aus startet.
Gute Idee, so nach dem Motto : wenn ich zuhause mit 10 cm gut klarkomme sollte es draussen mit 8 cm klappen.
Ich hab Tage da ziehe ich die Schuhe an mit denen ich am Vortag im Haus einiges gemacht hab, wie Küche aufräumen, Spülmaschine aus & einräumen,etc. an und es fühlt sich völlig anders an. Gestern noch total klasse, mir schon gedacht dass ich die mal wieder beim Einkaufen tragen könnte und am nächsten Tag hab ich mit genau den Schuhen kein gutes Gefühl. Dann ziehe ich auch immer andere an denn wenn mir mein Körper schon sagt dass das heute keine gute Idee ist isses besser drauf zu hören als sich nach ner halben Stunde total unwohl zu fühlen.
Für mich habe ich den Geh-/Radweg entlang von Flüssen gewonnen, um mich draußen auf Absätzen zu bewegen.
Jetzt in der Winterzeit abends um 19:00 begegnen einem da zwar manchmal Radfahrer, die haben es aber meistens sehr eilig, nach Hause zu kommen. Oder Jogger. Die sind aber auch eher auf Musik oder sonstwas konzentriert. Da lässt sich für meine Begriffe am Besten unerkannt stöckeln. Und es gibt sogar ein paar Bänke, wo man bei Bedarf auch mal das Schuhwerk wechseln kann. Im Rucksack habe ich meistens noch zwei oder drei Paar Wechselschuhe mit dabei.
Als ich damit angefangen habe, habe ich noch versucht, bei nahenden Radfahrern, mich da irgendwie zu verstecken. Mir wurde aber schnell klar, dass es a) recht nutzlos ist und b) erst recht auffällig. Also beherzt weiterlaufen und nichts anmerken lassen. Bei den heutigen Fahrradscheinwerfern hat man aber dennoch manchmal das Gefühl, voll im Rampenlicht zu stehen...
Mittlerweile liebe ich diese Ausflüge am Flussufer...
Ich hatte früher schon mal beim Bahnfahren Damen Gummistiefel mit keilabsätzen an und auch im Bus das war ein wenig ungewont die leute schauten einweig kommisch einem an
Ich habe mich auch am Anfang in Parkhäuser begeben und bin mit Stiefeln dort rumgelaufen. Herzklopfen immer bis zum Hals, was sich aber nach einiger Zeit immer legt. Später habe ich mich dann auch mal in Kaufhäuser getraut und in die Fussgängerzone. Das hat schon ganz gut an Überwindung gekostet muss ich gestehen. Auch heute ist es immer noch Tagesformabhängig ob ich mich traue oder nicht. Leider habe ich bisher noch keine Gleichgesinnten da draussen getroffen, wobei ich hoffe das sich das nun bald mal ändern wird (-:
Am Flussufer war ich neulich auch nach Sonnenuntergang unterwegs. Bin ein wenig ungestört auf und abgelaufen, und dann sogar übermütig auf eine kleine Steinmauer rauf und da langstolziert. Davor parkte eine Reihe Autos, so in 6m Abstand vielleicht. Plötzlich geht in einem das Licht an und ich seh da sitzen welche drin. Oh mann hab ich mich erschreckt. Aber da half es dann nichts mehr, bin ganz einfach weitergelaufen, war dann aber doch sehr froh wieder im Schatten zu sein! Als ich fast vorbei war, ging dann noch die Tür auf, das gab nochmal einen beschleunigten Puls, aber weiter ist nicht passiert. Zurück hab ich dann einen anderen Weg im Sichtschutz genommen und war froh das kleine Abenteuer gemeistert zu haben.
Letztes Wochenende war ich dann auf der obscene (BDSM/Fetisch) Messe in Stuttgart. Nachdem ich eine Weile da rumgeschlendert bin, und gesehen habe was für Gestalten da sonst noch rumlaufen hab ich mich dann auch getraut und hab meine Stiefel angezogen. Hat da natürlich keinen interessiert. Neben Typen in Voll Latex und Heels fällt man da mal überhaupt nicht auf. War in jedem Fall eine gute Gelegenheit mal bei Tageslicht unter Leuten zu Stöckeln. Umkleide war in der Halle vorhanden, so dass man da spontan entscheiden konnte. Ich kann also solche Gelegenheiten empfehlen, auch wenn man selbst nicht in die Richtung veranlagt ist, die Leute sind in jedem Fall offen für alternative Dresscodes ;-)
Zitat von Stiefelmark im Beitrag #27Leider habe ich bisher noch keine Gleichgesinnten da draussen getroffen, wobei ich hoffe das sich das nun bald mal ändern wird (-:
Meine Erfahrungen draußen in Heels sind auch hauptsächlich in Fußgängerzonen. Und hatte auch noch nie einen Gleichgesinnten getroffen. Bis ich in vor einigen Monaten dieses Forum entdeckte. Nur einige Wochen später war ich bei einem High Heel Treffen in Aachen. Und da habe ich sogar 4 Forumsmitglieder kennengelernt mit ihnen auf hohen Absätzen herumgelaufen. Also hast Du auch den richtigen Weg gefunden.
Also ich habe auch Erfahrungen gemacht mit nachts in dunklen Ecken, aber gebracht hat es eigentlich nix... Es war nur das Gefühl, dass man auch längere Strecken als innerhalb der Wohnung laufen kann, was schön war... Bei jedem Schritt von anderen habe ich Angst gehabt, wer um die Ecke kommt... An einen Ausflug kann ich mich noch erinnern, wo die Absätze nach hinten weg klappten und ich mich super unsicher wurde...
Die Sicherheit kam erst durch ein Paar Damenstiefel mit 5 cm Blockabsatz, die ein bisschen wie Cowboystiefel aussahen... Damit alleine und sogar in der Homezone zu stöckeln war befreiend....
Dann kam das erste Treffen bzw. die ersten Treffen mit Gleichgesinnten.... Die Kollegen haben schon ein bisschen von der Angst weggenommen... Beim Dritten oder Vierten Treffen, wo wir zu zweit waren schwand die Angst, dass wir "Verrückte oder Perverse" sind.... Ich bemerkte, dass der andere auch ein ganz normaler Mensch ist mit Beruf, Familie, Lieblingsfussballverein, mit HObbys, der auch gern einen Kaffee oder Bier trinkt ... aber eben auch mit dem "Schuhtic" Man war nicht mehr so fokusiert auf die Schuhe, sondern die Schuhe wurden zum Randthema... Man hat nicht mehr alles mitbekommen, wer einen anschaut, oder lacht...
So im Nachhinein mitten rein ins Getümmel etwas abseits von der Homezone war immer ein gutes Pflaster... Irgendwann wurde man mutiger, die Absätze höher oder schmaler, die Hose kürzer... bei mir ging das alles nur in kleinen Schritten...
Mit der Routine erschlosse sich aber auch neue Locations.... man bekommt ein Gefühl, wo man einigermassen unerkannt bleibt, oder wo man hin gehen kann, weil dort offenere Leute sind.... Also Konzert, oder auch Ausstellungen, Museen, eine Kirmis....
Entscheidend war auch die Tatsche, dass wir hier in Stuggi ne sehr ordentliche Truppe haben wo sich der Schuhtic auch zu Freundschaften führte, die gleiche Erfahrung habe ich auch mit anderen Kollegen gemacht in Rhein Main, Hamburg, NRW, weil es einfach gepasst hat.
Ich bin sonst eher ein Einzelgänger und kein Freund von Netzwerken, aber hier im Forum ist das anders...
auch von mir Herzlich Willkommen! Freue mich, dass NRW mit Dir wieder Zuwachs bekommt.
Alleine unterwegs, das muss nicht sein 😎, Schau mal auch die Landkarte und trag Dich dort gerne auch ein, mich findest Du z. B. ganz im Westen, ich habe eine whatsgruppe für uns in NRW eingerichtet (PN mit HandyNr an mich und Du bist dabei), um etwaige Treffen leichter zu koordinieren, allerdings noch mit wenig traffic (ich schließe mich da ein).
Bin in der Freizeit öfter (meistens?) mit den schöneren Schuhen aus der Parallelabteilung unterwegs, so dass ich auch nicht wirklich dran denke, Gleichgesinnte aus der Nähe zu informieren. Aber vielleicht ergibt sich ja mal eine lohnende Gelegenheit...
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Punkt 5 wird jetzt in der Maskenzeit noch interessanter..... 5. mittels Vermummung/ Tarnung Eine weitere Möglichkeit, unerkannt zu stöckeln ist gerade im Winterhalbjahr leichter zu realisieren: die Mütze/ Kapuze bis tief ins Gesicht und von unten den Kragen der Jacke oder einen Schal weit hochziehen. Auch Regenwetter ist gut geeignet, um unterm Schirm "unterm Radar" zu laufen.
Zitat von Rakuchl im Beitrag #32Punkt 5 wird jetzt in der Maskenzeit noch interessanter..... 5. mittels Vermummung/ Tarnung Eine weitere Möglichkeit, unerkannt zu stöckeln ist gerade im Winterhalbjahr leichter zu realisieren: die Mütze/ Kapuze bis tief ins Gesicht und von unten den Kragen der Jacke oder einen Schal weit hochziehen. Auch Regenwetter ist gut geeignet, um unterm Schirm "unterm Radar" zu laufen.
Aber haben wir das wirklich nötig ?
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Rakuchl im Beitrag #32Punkt 5 wird jetzt in der Maskenzeit noch interessanter..... 5. mittels Vermummung/ Tarnung Eine weitere Möglichkeit, unerkannt zu stöckeln ist gerade im Winterhalbjahr leichter zu realisieren: die Mütze/ Kapuze bis tief ins Gesicht und von unten den Kragen der Jacke oder einen Schal weit hochziehen. Auch Regenwetter ist gut geeignet, um unterm Schirm "unterm Radar" zu laufen.
Aber haben wir das wirklich nötig ?
Alte Hasen brauchen keine Tarnung mehr. Junge dagegen schon! Aller Anfang ist schwer, Ober-Kaffee-Sachse ;)
Ab heute beginnt ja der größte Maskenball, den wir in Deutschland erlebt haben... - denn auch Ba-Wü hat jetzt die Maskenpflicht... Ich nutze da lieber einen Schlauchschal... - ist praktischer... - ist bei uns ja nur eine "Bedeckungspflicht...
Natürlich hat es mancher Neuling jetzt einfacher... - man kann sich "vermummen", und es ist auch weniger los. Aber hoffentlich können wir bald wieder ordentliche Forentreffen abhalten, mit zweistelligen Teilnehmerzahlen ;)
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Oder einfach zu banalen Terminen anziehen, Musste gestern zu Doc für Jahres Check Up, hatte eine 3/4 Lederhose mit den Zigi 16cm Schnürstiefeln angezogen.... Empfangsdame mitte 50 war völlig begeistert! Im Wartezimmer ein paar komische Blicke und Doc meinte nur Bitte passen sie gut auf ihre Füsse Auf.... also weiter so... Es tun nicht weh auch wenn jemand rummosert... Gruss aus Der CH!
Naja, wer nur nachts auf'm Feldweg unterwegs ist wird nicht mal eben mit heels beim Arzt reinschneien.... Ich finde ja dass dieses Nachts und auf einsamen Wegen rumstöckeln schnell das Gefühl vermittelt man wäre komisch, schräge, pervers oder sonstwas. So nach dem Motto : das macht kein normaler Mann - und normale Frauen auch nicht😎 Wenn hohe Schuhe am Mann normal sein oder sich zumindest so anfühlen sollen geht das am besten wenn man ganz normale Sachen macht, 16 cm Hacken in der Nacht auf nem Sandweg isses eher nicht - plus Gefahr heftiger Verletzungen. Und wie man liest wird man genau da wo man ungestört zu sein glaubt plötzlich angestrahlt und steht im Rampenlicht inkl. diverser Zuschauer.....
Nur Vorsicht beim Blutspenden. Eine Schwester hats gefeiert "Sieht sexy aus" und der Arzt sagte: "Ich muss sie drauf hinweisen, dass der intime Kontakt zu einem anderen Mann 6 Monate hersein muss". Habe geantwortet. Passt schon, das ist so wie ich es im Fragebogen angegeben habe.
Ist ja dreist jemandem anhand seiner Bekleidung sowas zu unterstelllen. Da hätte ich eventuell nen Spruch gebracht und wäre gegangen, die wollen mein Blut haben, also : nett sein😁