Ich dachte ja das jemand das Thema vor mir aufgreift. Habt ihr am vergangenen Samstag die Schuhe von Thomas Gottschalk gesehen. Die haben mir echt gefallen.
Der hat sich schon öfter mit hohen Schuhen gezeigt.
Und die abgebildeten Stiefel(etten) wären ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, auch anderen Männenr Mut zu machen, es zu probieren. 10cm Stilettos sind für den Anfang (und die meisten Menschen) dann doch zu krass.
Er hat ein gutes Händchen für ausgefallene outfits und trägt die mit viel Selbstverständlichkeit, das fand ich schon immer klasse. Und dass er auf hohe Schuhe steht ist ja bekannt...
Zitat von StilAuge im Beitrag #3Er hat ein gutes Händchen für ausgefallene outfits und trägt die mit viel Selbstverständlichkeit, das fand ich schon immer klasse. Und dass er auf hohe Schuhe steht ist ja bekannt...
Das war schon zu WETTEN DASS-Zeiten so.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Aufgefallen war es mir schon. Und ja, überraschen tut er nicht damit.
Dabei fällt mir als weiteres Beispiel Johann Lafer ein. Der ehemalige "Mr.Shoe Austria" trägt häufig exzentrische Schuhe. Hab zwar noch keine hohen Hacken bei ihm gesehen, aber Form und Farbe sind gerne mal etwas progressiver als die Standardware.
I look pretty tall but my heels are high - THE WHO (substitute)
Die Outfits von ihm waren schon immer herausragend und alles andere als 0815. Schade dass er nicht mehr aktiv ist. Einer der letzten Entertainer mit Charisma.
Kommt denn überhaupt noch Fußball bei den öffentlich-gerechten ? Doch eigentlich nur das zusammengefegte von SKY ! Aber keine Angst, RTL & Co bedienen sich auch großzügig am Gebührentopf !
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
5€ für die GEZ würde nicht mal mehr reichen wenn man den Laden dicht machen würde, weil sehr viel von den eingetriebenen Schutzgeldern für üppige Pensionen ausgezahlt werden. Jedenfalls habe ich das mal irgendwo gelesen. Grundsätzlich hätte ich nichts dagegen, wenn der öffentlich Rechtliche sich darauf beschränkt, was seine Aufgabe ist: Politisch unabhängig zu bilden. Aber das eine sind sie nicht und das andere machen sie mangelhaft. Geld für Fußball und Unterhaltung rauszuschmeißen ist genau genommen sogar Veruntreuung!
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Zitat von thommy06 im Beitrag #11Aber keine Angst, RTL & Co bedienen sich auch großzügig am Gebührentopf !
Wie kommst du darauf? Aus dem Rundfunkbeitrag bekommen nur die Sender von ARD, ZDF und Deutschlandradio Geld. Die Privatsender bekommen davon keinen einzigen Cent.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Falsch !!! RTL & Co. haben durchgesetzt, daß sich auch etwas aus dem Topf kriegen, weil sie Nachrichten senden und damit der Versorgungsauftrag erfüllen. Nur aus diesem Grund senden z.B. Sender wie RTL2 Pseudonachrichtensendungen. Das weiß fast keiner, und das wird auch nicht an die große Glocke gehangen. Natürlich sind der größte Teil Werbeeinnahmen. Aber auch die öffentlich-rechtlichen haben Werbeeinnahmen, diese ganzen Shows könnten aus Gebühreneinahmen allein gar nicht finanziert werden.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Gut, dann laß mich noch abschließend einen Satz sagen: Wenn wir es wie Österreich machen würden und alles verschlüsseln würden, dann bräuchten die senderzauch nur die Senderrechte für Deutschland bezahken und nicht für ganz Europa. Dann würden auch Top-Filme im ör laufen und die privaten hatten ihre Daseinsberechtigung verloren
... und billiger würde es dann obendrein auch noch.
ich habe fertig.
Schöne Woche.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !