Es ist schon irre, dass einem Kinder Fragen mit einer solchen Präzision stellen, dass man selbst so verblüfft ist und keine Antwort parat hat.
Vielleicht kann man manche Frage nicht sofort beantworten und muss googeln oder Wikipedia bemühen, das ist ja okay. Aber sie ganz schuldig zu bleiben? Kinder wollen Antworten, sie wollen auch etwas lernen und verstehen.
Zum Beispiel: "Warum sind Blätter im Frühjahr grün und im Herbst braun und fallen ab?" - könnte ich aus dem Stehgreif auch nicht beantworten. Aber es wäre auch für mich interessant, das nachzulesen und dann nachzureichen. Denn ich möchte ja, dass die Kinder mich auch weiterhin als Informationsquelle wahrnehmen und weiterhin Fragen stellen.
Und gerade im Mode-Ressort sollte es einmal mehr der Anspruch sein, solch eine Frage beantworten zu können.
Zitat von Hannes73 im Beitrag #3 Zum Beispiel: "Warum sind Blätter im Frühjahr grün und im Herbst braun und fallen ab?" - könnte ich aus dem Stehgreif auch nicht beantworten. Aber es wäre auch für mich interessant, das nachzulesen und dann nachzureichen.
Die Blätter sind grün, weil der Farbstoff Chlorophyll grün reflektiert und alle anderen Farbspektren aufnimmt und Energie daraus bezieht. Mit dieser Energie werden aus Wasser und Kohlenstoff Glukose gebildet, was wiederum der Baustein für alles ist. Der Vorgang heißt Photosynthese. Im Herbst, wenn es kälter und dunkler wird, konzentriert der Baum seine Energie im Kern (Chill-Modus) bildet somit das Chloropyll zurück, was die Blätter bunt werden lässt, bis sie schließlich abfallen.
Weil vor viele vielen Jahren einige Menschen so gelebt haben, dass es anderen nicht gut ging. Diese Menschen haben sich total bunt in Kleider und hohe Schuhe gezwängt, wie es nur ging. Die, denen es nicht gut ging, haben dann den anderen alles weggenommen und gesagt, dass absofort kein Mensch mehr so herumlaufen darf und nur noch schwarz und weiss und flache Schuhe getragen werden darf. Und das würde lange Zeit so gemacht. Die Frauen wollten dann aber nicht mehr so einfach und langweilig herumlaufen und haben sich Schritt für Schritt neu eingekleidet. Nur die Männer haben gedacht, dass sie am besten wie Pinguine aussehen würden und Farben oder hohe Schuhe nur Frauen passen würden. Tja und das hat sich dann so in die Köpfe der Menschen gesetzt obwohl ganz früher die Männer auch in langen Gewändern und so herumliefen. Viele Männer würden gerne andere Kleidung tragen, aber sie haben Angst, dass andere Männer und Frauen das nicht gut finden und sie verspotten oder sogar angreifen. Aber immer mehr bekommen die Männer Mut und machen das was sie wollen und wenn du das nächste Mal einen scheinbar verkleideten Mann siehst, dann sag ihm doch einfach wie toll du es findest. :)
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
ZitatSchliesslich gibt es in unserer so vielschichtigen Gesellschaft auch Transvestiten und Transsexuelle, die durchaus männlich und trans-klick-klacken.
Leider kann sie sich anscheinend hohe Hacken am Ottonormal-Mann auch nicht vorstellen ...
Zitat von ChrisOnHH im Beitrag #8Leider ist sie Kommentarfunktion dicht.
Ich habe darum die Redaktion und den Bereich Leserbriefe direkt angeschrieben und aufs Forum aufmerksam gemacht.
ZitatGesendet: Dienstag, 22. Oktober 2019 um 16:24 Uhr An: leserforum@tagesanzeiger.ch, redaktion@tagesanzeiger.ch Betreff: Zum Artikel "Warum tragen Männer keine Stöckelschuhe?" von Sabine Sommer
Sehr geehrte Frau Sommer, sehr geehrte Damen und Herren,
schade, dass Sie nicht die passenden Worte fanden, Ihrer Tochter zu erklären, warum Männer keine (oder nur selten) Stöckelschuhe tragen.
Es gibt sie tatsächlich, die Männer die gerne Klick-Klack-Schuhe tragen. Darum möchte ich Sie auf das Forum "Männer auf hohen Absätzen" aufmerksam machen: https://www.men-on-high-heels.de/
Vielleicht ergibt sich noch einmal die Chance zu einem Gespräch mit ihrer Tochter und einem neuerlichen Blogbeitrag mit dann auch besseren Antworten. ;)
Hab den Thread jetzt erst durch zufall gefunden, aber find interessant und ironisch, was darin geschrieben wird.
Die Autorin macht sich mehr Sorgen über politische Korrektheit, statt auf die Frage einzugehen. Und obwohl sie sich ja für so tolerant hält und auf krampf politisch korrekt sein möchte und alles dahinter anstellt, hat sie ein Problem mit Männern auf hohen Schuhen? Peinlich! Sie hat also nicht nur eine Frage ihrer Tochter nicht beantworten können wegen politischer Korrektheit, sie ist am ende sogar Politisch unkorrekt gewesen. In der Schule wären das 2 6en gewesen. Hätte sie sich einen Scheiß um Sprechverbote (politische Korrektheit) gekümmert, dann hätte sie womöglich eine Antwort gefunden und in Schulnoten dann vielleicht nur ne 3 gehabt. Schade find ichs für die Tochter. Selbst wenn sie einfach gesagt hätte, dass sich das so entwickelt hat und Männer sowas eben nicht tun und sie es auch gut so findet, weil sie sich einen Mann mit Absätzen einfach nicht vorstellen kann... Dann wäre das immernoch ok gewesen und eben Meinungsfreiheit. Die Einengung der Meinungsfreiheit aber zu verteidigen und am Ende dennoch dagegen zu verstoßen ist peinlich!
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Und auch diese Dame schafft es quasi in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen, sich selbst zu widersprechen:
Zitat... Doch solch eine – nicht nur undifferenzierte, sondern im Jahr 2019 auch haarsträubend falsche – Antwort kam mir selbstverständlich nicht in den politisch korrekten Mund. Nicht nur, dass dabei die so wichtige kindliche Neugier unterdrückt worden wäre, ich hätte damit auch ganz nebenbei – pfui! – Stereotypen zementiert und Randgruppen diskriminiert.
Schliesslich gibt es in unserer so vielschichtigen Gesellschaft auch Transvestiten und Transsexuelle, die durchaus männlich und trans-klick-klacken...
In den Kommentaren ist mir folgender Absatz aufgefallen...
Zitat: "Bei aller Liebe für biologische Unterschiede, aber weshalb wird dann immer genau das Gegenteil gemacht? Männer brauche Platz also wären doch Röcke viel eher für sie geeignet (während Frauen eine schützende Hose brauchen). Männer „müssen“ gross sein, also rein in die Stöggis. Sorry, 99% aller Gendersachen machen biologisch gesehen null Sinn. (Mit dem einsamen Höhepunkt bei der Querstange bei Männervelos…)"
Hallo zusammen, Es gibt doch ein paar Männer die mit "klick-Klack" Schuhen laufen. Ich habe es schon ein paar mal erlebt das die Kinder ihre Eltern auf meine Schuhe aufmerkasm gemacht haben. Und oftmals waren diese ganz verwundert und hatten so wie die Frau in ihrem Beitrag keine Antwort. @Hannes73 , mich würde es interessieren ob dir die Radaktion eine Antwort gesendet hat. Ich werde so lang es das Wetter erlaubt hochhackig unterwegs sein und die fragenden Blicke "ungläubiger" Mitmenschen einfach weglächeln. Gegebenfalls auch Rede und Antwort zum Thema geben. Sollte ich angesprochen werden. VG Samson
ich bin jetzt in einem Alter, wo ich nicht mehr sagen kann: mach ich später
Zitat von Samson im Beitrag #15@Hannes73 , mich würde es interessieren ob dir die Radaktion eine Antwort gesendet hat.
Leider nein.
Das ist auch die Erfahrung die ich auch an anderer Stelle schon machen durfte. Wenn die Kommentarfunktion bereits geschlossen oder nicht gegeben, habe ich schon einige Male versucht, die Redaktionen, bzw. die Autor*innen direkt anzuschreiben - ohne nennenswerten Erfolg.
Ich hatte schon mehrfach darauf gehofft, dass darauf eine Reaktion folgt; dass man dies als Anlass nimmt, das Thema noch einmal von einer anderen Perspektive aufzurollen/ darzustellen.
Aber die Artikel werden heutzutage nicht mehr groß recherchiert. Copy&Paste, ein wenig Bauchgefühl und Halbwahrheit dazu - fertig ist der "Presseartikel". Da darf man sich auch bei manchen Fachthemen (von denen man selber durchaus Ahnung hat) nicht wundern, warum da so ein dummes Zeug gedruckt wird.
Das ist äußerst schade, aber sicherlich auch mit ein Grund dafür, dass die Zeitungen und Zeitschriften aussterben. Für die "Qualität" der Arbeit bin ich auch nicht mehr bereit zu zahlen. Entsprechend dünnen die Verlage das Personal aus. Pressetexte werden zum Teil einfach aus dem Ticker gezogen und kopiert abgedruckt. Da ist auch nicht mehr die Zeit, sich mit Lesermeinungen zu beschäftigen; ein Leserforum zu moderieren, usw.
Zusammenfassend kann man, so glaube ich, sagen: Keiner kennt den wahren Grund, warum Männer Klick Klack Schuhe tragen.
Jeder philosophiert sich da ein Weltbild zu recht, das ihm paßt... Ich finde das gut. Stöckeln ist ein Virus... Hält sich an keine Regeln, Gesetzte, Jahreszeiten oder andere Konventionen. Es kommt es geht und die Erklärungen sind immer anders.