..... und vor allem die Frauen sind der Antreiber im Wachstumsmarkt Sneaker........ Glaube bald kann nicht mal jede dritte oder vierte Frau mehr auf Absätzen laufen.... beim Rest führt der Anblick von hohen Absätzen wahrscheinlich zu Panikattacken....
Zitat von olli müller im Beitrag #3..... und vor allem die Frauen sind der Antreiber im Wachstumsmarkt Sneaker........ Glaube bald kann nicht mal jede dritte oder vierte Frau mehr auf Absätzen laufen.... beim Rest führt der Anblick von hohen Absätzen wahrscheinlich zu Panikattacken....
Schöne neue Welt.....
Da rechnest du ja noch recht zurückhaltend. Bei dem Anblick dieser Sneaker-Armee, glaube ich deine genannte Zahl ist schon heute überschritten. Und nur damit es hier keine Missverständnisse gibt: Ich rede von Schuhen über 6cm realen Absatz! Angesichts der Berichterstattung ist das auch kein Wunder. Wenn Heels zu einem Symbol der Frauenunterdrückung erklärt werden. Also wenn hier wer unterdrückt werden sollte, dann jemand, der soein Blödsinn schreibt. Frauenunterdrückung, also wirklich
Da lob ich doch jede Frau die sich freiwillig hohe Schuhe anzieht und auch genau weiß warum Und das obwohl sie auch ohne die Schuhe zum anbeißen aussähe. Sie muss es nicht, will es aber und das soll eine Frauenverachtende Tätigkeit sein? Und nur mal so: Ist es denn auch Männerverachtend, wenn High Heels auch für Männer eine Etikette wäre???
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Das mit den Sneakern wird ja auch dermaßen gehypt, daß man unbedingt ein bestimmtes Modell haben muß. So wie man ja früher ein Assi war, wenn man keine 501 hatte. Heute läuft hier jedes zweit Mädel (oder auch Boy) mit diesen Vans rum.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Beim letzten Forentreffen in Stuttgart haben wir tagsüber auch fast nur Frauen in Sneakern oder Flipflops und anderer häßlicher Fußbekleidung gesehen. Aber als wir dann beim Essen waren, merkten wir, wie mit fortschreitender Uhrzeit die Zahl der Heels-tragenden Frauen deutlich spürbar stieg. Und die meisten Frauen konnten auch drauf laufen. Es gibt also durch aus noch Frauen, die Heels anziehen. Aber meistens wohl nur, wenn es abends "auf die Piste" geht. Tagsüber ist häßliche Fußbekleidung angesagt.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von t67 im Beitrag #7Mmmh ... ich habe heute NUR EINE in Keilabsatzsandaletten gesehen
Kommt mir nur all zu bekannt vor. Aber hier in Dresden muss man fast schon in die Neutstadt gehen um Abends noch was Trinken zu gehen. Und da sind hohe Schuhe überhaupt keine gute Idee... Und Tags über... Naja, brauchen wir nicht drüber reden. Eine die was höheres trägt, ist da schon viel!
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
Die Fußgängerzonen, die ich kenne, sind überwiegend Kopfsteinpflaster und damit highheel unfreundlich. Verständlich wenn sich frau die Schuhe nicht ruinieren will und die hübschen Treter eher abends auspackt.
Ich denke, die Verkaufszahlen in den Geschäften sinken, weil die Geschäfte oft nicht die große Auswahl im Laden haben, die man locker im Indernet findet. Das gilt für alles, was man sich zusenden lassen kann. Also auch für Schuhe. Und für alles gilt: Im Laden ausprobieren, anprobieren und anfassen ist ja schön, aber wenn ich dort nicht finde, was ich mir vorgestellt habe, suche ich im Netz. Finde ich das dort auch nicht, suche ich eben eine Alternative. Im Netz natürlich, weil ich schon mal dort bin. Niemals würde ich nach erfolgloser Suche wieder in das Ladengeschäft zurück gehen, um dann dort eine (vorrätige) Alternative zu suchen
Amazon, Zalando und Co. haben uns eben verwöhnt.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)