ich schreibe gerade hier etwas weniger, weil ich meine Absatzschuhe inzwischen ganz gut in meine Freizeit integriert habe und es eigentlich nix zu berichten gibt, die alte Erkenntnis, einfach raus damit und keiner frisst einen, es gibt öfter mal verstohlene oder interessiere Blicke.
Gestern war es ein wenig lustiger, wie mir meine Parterin berichtete, mit der ich unterwegs war:
Ich hatte mich outfitmässig entschieden für eine braunes Naketanohoody, meine braune PhytonFreddySuperSkinnyHose und schwarze UGG Clogs mit hellbrauner Holzsohle unnd so ca. 8cm Absätzen, als wir noch kurz vor Geschäftsschluss einen Supermarkt entern wollten.
Es begann etwas zu tröpfeln, sie also in den Vorraum und ich noch quer über den inzwischen fast leeren Parkplatz zu den Einkaufswagen und dann natürlich auch in Richtung Eingang, wo sie auf mich wartete, sie berichtete mir später von einem Handwerker, dr sein Material und Werkzeuge eigentlich einladen wollte, diese Verrichtungen aber mehrfach unterbrechen musste, um sich immer wieder mit offenem Maul von dem Unfassbaren zu überzeugen, nein er träumte nicht, ich (männlich) 😎😂 war es wirklich, . Sehr amüsant, fand ich..
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Heute mussten es für ein Einkaufsrunde nochmal meine braunen hohen UGG Clogs sein (12 cm) mit etwas hochgekrempelter Hose. Diesmal haben alle weiter gearbeitet, die einen im Verkauf, die anderen als Kunden... null Reaktionen, auch okay und eigentlich sogar besser
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit (Erasmus von Rotterdam)
Ein bisschen Aufmerksamkeit ist doch, wie ein bisschen schwanger. Passt nicht! Wir können nicht „ein bisschen Aufmerksamkeit“ fordern, wenn wir gleichzeitig Normalität einfordern
Ein bisschen schwanger geht auch nicht.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Wenn ich zum Gala-Dinner im Smoking erscheine - wie die meisten der anderen Herren auch, dann gehe ich in der Masse unter. Gehe ich aber am Samstag-Morgen im Smoking zum Grünmarkt oder zum Aldi - dann steche ich durchaus aus der Masse heraus.
Auch da wird es Bewunderer geben ("toll, mal einer, der nicht wie ein Penner rumläuft"), aber ebenso Ablehnung ("wasn das fürn Schnösel?").
Eine Dame in prachtvoll-bunter Robe und hohen Schuhen wird beim Ball nur eine von vielen hübsch-zurecht gemachten Damen sein - so gekleidet wird sie im mittwochs - morgens um 08:30h - in der U-Bahn schon eher auffallen.
Da reichen auch schon (m/w/d) die schönen Schuhe, um gegenüber den ganzen Turnschuhträgerinnen aufzufallen.
Und auch da wird es Bewunderer wie auch Neider geben - und den Großteil interessiert das nicht wirklich.
P.S.: Selbst wenn ich zu kreischend pinkfarbenen Pumps greife, so mache ich das weniger um aufzufallen, als vielmehr MIR zu gefallen und mich wohlzufühlen. Weil ich es dann mit einem passenden Oberteil kombinieren kann, usw.
Ein Mann in der Oper im Smoking geht in der Masse unter, da hast du recht. Ein Mann beim Aldi im Smoking erregt Aufsehen, da hast du recht, denn das ist unsinnig.
Aber: Ein Mann in T-Shirt und Jeans fällt in der Oper auf — nicht positiv. Ein Mann in T-Shirt und Jeans geht beim Aldi in der Masse unter.
Alles zu seiner Zeit und an seinem Platz. Und hübsche Pumps sollten für mich lieber normal sein und nicht Aufsehen erregen.
Ich finde es schade, wenn Frauen im schicken Kleid und mit hübschen Pumps Aufsehen erregen — denn es wäre schöner, wenn das die Normalität wäre. Doch leider laufen heute ALLE Leute im Gammler-Look schlampig herum. Unisex, Männer wie Frauen. Einziger Unterschied: Die Jeans der Damen ist noch kaputter, als bei den Herren und das verwaschene T-Shirt bei den Damen hat irgendein komisches Bild aufgedruckt. Kommt vielleicht sogar alles aus der gleichen Billigfabrik in Bangladesch.
Und das ist schade.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Ich denke es gibt bei jedem Tage an denen man gerne mehr auffällt und andere an denen man lieber unauffällig unterwegs. Meistens gefällts mir wenn Leute schauen oder ich Kommentare höre aber dann habe ich auch mal nen Tag an dem ich einfach nur von a nach b will und keinen Menschenauflauf inszenieren möchte... ich übertreibe etwas. Aber diese Tage sind selten und meist bin ich an denen nicht hochhackig unterwegs.
@misterix: So etwas ähnliches hatte ich auch schon mal. Ist schon eine Weile her, auf einer Raststätte ... da vergaß ein Fahrlehrer seinem Schüler weitere Erläuterungen zu geben