Gestern im neuen Auto beim Radio hören: Es ging um das norwegische Gleichstellungsgesetz, das sein 30. Or so Jubiläum feierte. Es gibt darum, dass die Gleichstellung noch nicht ganz erreicht ist. Da meinte die Moderatorin, dass auch die Männer kämpfen sollten, damit sie auch gleichgestellt sind, z.B. dass sie auch Kleider und Röcke tragen dürften. Vorallem im Sommer wäre ein luftiges Kleid oder Rock viel angenehmer. Leider wurde nicht mehr auf diesem Punkt eingegangen, sondern es gab danach eine Umfrage mit Passantinnen, was ein Mann für sie ist.
Der Ansatz ist gut - doch was wird daraus in der Realität?
Eben schlägt die Moderatorin (noch im Spaß) vor, Männer sollten Röcke tragen ... und dann werden Passanten gefragt. Da wird man wohl vergebens auf die Frau warten, die sagt: "ich fänd´s toll, wenn mein Mann/ Freund das auch endlich machen würde".
Ich glaube, dass waren zwei unterschiedliche Sachen, die Moderation war ja live, und die Umfrage wurde zu einem früehren Zeitpunkt aufgenommen. Ich war gerade dabei mit dem neuen Auto zu fahren, und das hatte etwas mehr Priorität.
Und wer muss denn bitteschön dafür kämpfen einen Rock tragen zu dürfen ? Ist das verboten ? Nee, genauso wenig wie Hosen an Frauen. Anziehen und los gehts. Ist eine Frage der Akzeptanz aber mit erlaubt und dürfen hat das nix zu tun.
Genau ! Einfach machen und mit gutem Beispiel voran gehen. Da draußen laufen sowieso schon viel zu viele schlecht angezogene Menschen rum. Da sollten wir Lichtblicke setzen und zeigen, daß man nicht kämpfen muß.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Wenn ich mir manche Frauen ansehe mit zu kurzen Hosen und nackten Fussgelenken im Winter oder Augenbrauen auf die Theo Waigel stolz gewesen wäre denke ich oft genug dass die sich ganz schön was trauen. Wenn man denen in ein-zwei Jahren Fotos ihrer jetzigen Optik zeigt werden viele sowas wie 'oh Gott wie konnte ich nur' sagen. Das sieht teilweise echt bescheuert aus und wird nur getragen weil gerade Mode. Aber deswegen siehts noch lange nicht bei jeder gut aus... Da denke ich oft genug dass wir Männer uns einfach mal mehr trauen müssen und die Sache durchziehen, dann wird es irgendwann normal dass auch Männer mal was ausserhalb der Norm tun. Aber das Stichwort ist eben MACHEN nicht bloss drüber reden ober jammern was Frauen alles dürfen aber wir nicht. Also raus aus der Bude und den Leuten zeigen dass hohe Schuhe nicht geschlechtsspezifisch sind.
mich regt es schon auf, dass man an den flaschen Sachen anfängt, dass Thema Gleichstellung Mann/Frau anzugehen. Was bringt es einem das Vokabular zu ändern, die Hannoveraner haben da echt einen Sockenschuss für mich.
Man sollte viel eher mal, von den Konzernen aus auch dahingehend arbeiten, dass man Mode nicht in die Schubladen Mann / Frau steckt sondern auch mal einen Mann in Kleidern und hohen Schuhen ablichtet und es so auch verkauft. Die strickte Trennung geht mir ein wenig auf den Keks...
Auch in Thema Erziehung von kindern muss man aufhören in diesen Schubladen zu agieren, je freier man Kinder erzieht, desto freier werden sie später auch sein. ich sehe es ja bei meinbem Sohn, ich versuche ihm immer zu sagen und zu zeigen, dass es völlig egal ist, was er trägt oder ein anderer.
Aber ich glaube, dass es noch sehr lange dauern wird, bis wir in der Gesellschaft so weit sind.
....... die Hannoveraner haben da echt einen Sockenschuss für mich.
Danke. Liebe Grüße aus Hannover.
Im Ernst, die Verwaltung hier hat nicht alle Latten am Zaum. Die machen Probleme, wo keine sind. Alles im Wahn von m/w/d. — i/t/h/l/g/was weis ich....
Auch diese blöde Diskussion um die Toilette gehrt mir so was von auf den Senkel. Flughafen - können wir nicht (BER) Bahnhof - können wir nicht (Stuttgart21) Aber Toiletten für ein drittes Geschlecht, dass dann mit oder ohne Heels in Rock oder Hose betreten wird - DAS können wir?
Geht nicht der alte Wahlspruch: „Benutze einfach die Toilette, bei der die Gefahr des Rausschmisses geringer ist“?
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Wir sind in meiner aktiven Disko-Zeit regelmäßig auf's Damenklo gegangen ... ... und die Mädels haben der Herrentoilette einen Gegenbesuch abgestattet. Hat niemand gestört. Auf Volksfesten ist es generell üblich, daß die Damen das Herrenörtchen frequentieren, wenn der Damenlokus mal wieder dauerbesetzt ist. Mein Vorschlag: Unisex-Toiletten. Wenn man die Kabinentür hinter sich zu macht, ist es egal, wer drin sitzt.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Alle schreien nach Gleichberechtigung und wenn man es angeht in welcher Form auch immer, wird gemeckert... Wie du trägst Damenschuhe oder das ist Doch eine Frauenhose... Man sollte die ganze Geschichte anders angehen aber das wird nie passieren vielleicht 2199 oder so.
Ich bin auch dafür, dass man Modeabteilungen, Schuhabteilungen etc. Nur nach Größen sortiert und nicht mehr nach Geschlechtern...
Gleichstellung ?.... da muss ich mal kurz lachen... Wie heissen denn bitteschön die männlichen Gegenstücke von : Elfe, Hebamme oder Krankenschwester - nee nicht Krankenbruder 😂 Wenn ne Frau Chef der Bundeswehr, sprich Verteidigungsministerin, werden kann ohne je gedient zu haben, warum werden nur alle Jubeljahre Männer Familienminister ? Wo ist denn da die Gleichstellung?? Meiner Meinung nach wollen viele Frauen gerne das machen was Männer tun aber ohne etwas abzugeben oder Kompromisse zu machen. Beispiel : lange Haare waren beim Bund immer verboten, kaum tauchen da Frauen auf ist es völlig selbstverständlich dass die ihre langen Haare nicht abschneiden müssen. Gleichberechtigung ??? Ich bin der letzte wenn es um rumjammern geht aber bei manchen Themen geht mir das eine oder andere schon auf den Sack.
Zitat von thommy06 im Beitrag #18Darf man denn überhaupt noch Verteidigungsministerin sagen ? Heißt das jetzt nicht Verteidigungsministernde ?
Du hast den Genderstern vergessen: Verteidigunds*minister*in. Ich weiss, die Schreibweise ist auch falsch, hab aber keinen Nerv mehr jetzt noch nach zu g..glen