Danke fürs teilen. Das gab es in den letzten Jahren immer wieder mal, daß Männer aus Protest gegen den lange-Hosen-Zwang Röcke getragen haben. Wie im Artikel steht, mußten sich die Frauen das Recht auf Hosen erkämpfen. Das müßten wir Männer auch. Aber wir sind zu faul dazu, das behaupte ich jetzt einfach mal.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Der Stil mit den weißen Tennissocken geht gar nicht. Das würde ich nicht zu kurzen Hosen anziehen, geschweige denn zu einem Rock. Und am Schuhwerk müssten die Herren noch arbeiten....
Ich denke, wenn die Modeindustrie Röcke für Männer anbieten würde (in erschwinglicher Preislage) könnte ich es mal probieren
"Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten!" "Wenn du Grösse erreichen willst, dann höre auf nach Erlaubnis zu fragen." Meine Bildergalerie
im Prinzip hat die Autorin Recht..... haben schon was Bequemes.... und jetzt mit dem Klimawandel und der Dauerhitze im Sommer sollten immer mehr Leute drauf pochen und diejenigen, die das auf Arbeit verbieten gleich verklagen so von wegen Gleichberechtigung und Gendergerechtigkeit....
Da wäre mal wirklich was los hier in Deutschland....