Sehr schöne Stiefelette,da gibt es gar nichts zu meckern...aber die Originale sind durch nichts zu ersetzen! Hier in schlichtem weiss,von den anderen kam ich leider noch nicht dazu Bilder zu machen...
Zitat von sandyCDSehr schöne Stiefelette,da gibt es gar nichts zu meckern...aber die Originale sind durch nichts zu ersetzen! Hier in schlichtem weiss,von den anderen kam ich leider noch nicht dazu Bilder zu machen...
Der HAMMER !!!!!!!
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
sind das die t 24400 von Buffalo???? An die habe ich als erstes gedacht, als cih das Bild sah.... also 90er.... Aber 70er war mein zweiter Gedanke.....
Ja die wären genau meins, aber leider gibt es die nicht in 45.....
Wie war das eigentlich in den 70ern als Männer Plateauschuhe trugen ? Gabs die damals auch nur bis 41 oder hatte die Schuhindustrie ihren Tiefschlaf kurz unterbrochen um Geld zu verdienen ?
Da es die Plateauschuhe in den 70ern sowohl als Damen- als auch als Männerschuhe verkauft wurden, gabs die natürlich auch in großen Größen bzw. die Männermodelle nur in großen Größen.
Grüße Roman
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Kann sein das ich es schonmal erzählt habe, aber als ich noch in der Schule war (Ende 90 Anfang 2000, hatte eine Klassenkameradin die T-24400er in Schwarz. Kam auch ständig mit denen zur Schule. Allerdings trug sie die Stiefel immer unter der Hose. Sie saß mir direkt gegenüber und ich hatte von meinem Platz aus immer einen guten überblick. Da war es teilweise wirklich sehr schwer, sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Schade das es zu dem Zeitpunkt noch keine Handys mit Kamera gab, zumindest hatte ich da noch ein Handy (Nokia 5110) womit man nur telefonieren und SMS schreiben konnte.
Zitat von olli müllersind das die t 24400 von Buffalo???? An die habe ich als erstes gedacht, als cih das Bild sah.... also 90er.... Aber 70er war mein zweiter Gedanke.....
Ja die wären genau meins, aber leider gibt es die nicht in 45.....
Original Buffalo 24400T in perfektem Neuzustand.In grossen Grössen wurden die leider nicht produziert,da hast Du recht.
Zitat von StilAugeWie war das eigentlich in den 70ern als Männer Plateauschuhe trugen ? Gabs die damals auch nur bis 41 oder hatte die Schuhindustrie ihren Tiefschlaf kurz unterbrochen um Geld zu verdienen ?
Die gab es in allen gängigen Herrengrössen.Wirklich schön waren die Herrenmodelle aus meiner Sicht allerdings nicht.
Die Damenschuhe waren zierlich geschnitten, die Herrenschuhe aber waren grob, klobig, breit und da half auch der Absatz nicht wirklich, um das zu verschönern. Die Herrenschuhe MIT Absatz waren genauso häßlich, wie die Herrenschuhe OHNE Absatz.
Warum sind Klamotten (Feinrib, Hemden, Schuhe) für Männer immer häßlich? Wir haben auch ein Recht auf hübsche Sachen. Die Sachen und Stoffe, die hübsch sind, gibt es, aber werden nicht für Männer angeboten.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Zitat von smartiKlar gab es Platau-Schuhe bin Herrengrößen. ABER:
Die Damenschuhe waren zierlich geschnitten, die Herrenschuhe aber waren grob, klobig, breit und da half auch der Absatz nicht wirklich, um das zu verschönern. Die Herrenschuhe MIT Absatz waren genauso häßlich, wie die Herrenschuhe OHNE Absatz.
.
Deine Ausführungen begeistern mich irgendwie Smarti.... Als die Plateauschuhe aktuell waren , ich sag mal so 72-76 müsste so der Höhepunkt gewesen sein, da war ich zwischen 3 und 7 Jahre alt..... ich habe das halt mit Kinderaugen wahrgenommen... Was hässlich und was schön war konnte ich noch nicht so recht beurteilen.... Was die Leute so trugen in der Zeit war wohl einfach "Normal" für mich.... Trotzdem haben mich diese klobigen Schuhe als Kind schon total fasziniert.... ich fand das in meiner Phantasie immer ultraaufregend mir vorzustellen, wie man mit so was läuft.... in der zweiten Klasse war ich im Kinderhort, da war ein Junge, der so total selbstverständlich Clogs mit hohem Absatz getragen hat... Der hat mich immer fasziniert, wie er damit laufen konnte... in der dritten Klasse bekam ich eine ganz kleine Klassenlehrerin, die immer Clogs mit einer riesigen Plateausohle trug.... sie schien auch von April bis Oktober nur dieses eine Paar Schuhe zu haben.....
ich war einfach zu klein und zu schüchtern gegenüber meinen Eltern das auszudrücken, was ich damals empfunden habe und, dass ich gerne auch so was getragen hätte, aber ich hatte eben noch Kinderfüsse und da wäre das wohl nicht das richtige gewesen aus medizinischer Hinsicht...
Das andere Extrem sind die Holzklepper, die man ja extrem leicht verlieren kann... Holzclogs waren so die "kleinen Plateauschuhe" in der Kombination mit hinten offen, leicht verlierbar wie Holzklepper.... Deshalb mag ich Clogs auch heute noch total gerne...
Die Faszination für solche Schuhe ist immer geblieben.....
Das andere Thema zum Thema " klobig" (was ist dass denn für ein Satz??? - egal) waren Autos.... die konnten irgendwie auch nicht klobig genug sein.... Während sich alles für Autos begeisterte PS und Geschwindigkeit, fand ich es immer klasse, wie man einen grossen LKW durch enge Strassen fährt und damit rangiert....
Die Faszination für klobige Schuhe lebt in mir weiterhin, aber ich habe mich auch weiterentwickelt und trage keine groben Cordhosen und Feinripwäsche mehr....
in der Musik finde ich das Thema "klobig" auch irgendwie wieder...Mag gerne fetten Sound und mein Lieblingsinstrument das Schlagzueug ist auch immer das klobigste auf jeder Bühne....
ich schätze, ich habe ein Gen für klobigen Lifestyle in mir..... da muss ich mich ja nicht wundern, dass ich so aussehe, wie ich aussehe....
Ja, ja. In den 70er Jahren habe ich mir gerne die Schuhe meiner Ex ausgeborgt. Sie hatte 41-42. EINIGE -SIE HATTE VIELE Pumps und Clogs - passten. Vor allem Clogs mit 8cm Keilabsatz. Die hat sie nie wieder bekommen, das waren meine.# Ich kann mich noch an die Elbkähne auf Stelzen erinnern Ein paar hatte ich auch. Breit und unschön. Aber wenn man im Laden nichts besseres bekommt .... nimmt man, was man bekommen kann. Damals sind wir alle auf hohen Sohlen herum gelaufen und haben die Disko unsicher gemacht.
War eine geile Zeit
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)