Mich hat gerade voll der Rappel gepackt... Ich wollte heute Abend nach der Arbeit noch ein paar Erledigungen machen. Nachdem @Slothorpe mich heute Nachmittag nochmal was zum Nachdenken gegeben hat, habe ich nach ener Weile Überlegung heute mal zu was ganz anderem gegriffen. Sowohl meine neuen Skinny Jeans, als auch meine bereits vertrauten Lieblingsstiefeletten von Tamaris durften heute den ersten Freigang erleben. Allerdings nicht die mit 5 cm, mit denen ich die letzten Tage immer wieder unterwegs war, sondern auf ein Mal hatte ich meine Absatzstiefeletten an mit 10,5 cm. (-1,5 cm Plateau, also 9 cm Netto) Zur Sicherheit habe ich doch noch meine 5 cm Stiefel dabei gehabt, um im Notfall nochmal auf dem Parkplatz in flachere Schuhe umzusteigen. Trotzdem bin ich nicht dort einkaufen gegangen, wo ich sonst bin, sondern mal in das nächste Einkaufszentrum ein paar Ortschaften weiter gefahren, wo man mich nicht erkennen sollte.
Letzten Donnerstag bin ich noch im Schutz der Dunkelheit, ohne Licht vor der Haustür zum Auto geschlichen. Heute musste ich das Licht nutzen, weil ich nicht direkt in den ersten Schritten vor der Haustür die Treppe hochfallen wollte. Auf dem Hofpflaster oben angekommen habe ich dann das erste Mal gehört, wie der Absatz durch die Nachbarschaft geklackert hat. Ich hatte nicht erwartet, das die Absätze dieser Schuhe so laut sind. Das waren meine ersten Schritte in richtigen High Heels außerhalb der Wohung.
Dann folgte die erste Erkenntnis: Autofahren mit Absätzen ist auch Gewöhnungssache. Zuerst war das alles etwas zappeling mit den Pedalen, aber nach 5-10 Minuten war die Umgewöhnung schon durch. Keine Sorge, wenn ich gemerkt hätte, andere dadurch in Gefahr zu bringen, hätte ich angehalten und auf flaches Schuhwerk gewechselt. Aber so schlimm war es dann Gott sei Dank doch nicht.
Zuerst war ich auf dem Parkplatz vom DM angekommen und da bekam ich auf einmal wie erwartet kalte Füße. Obwohl ich erst nach 19:00 Uhr ankam, und der Laden nur bis 20:00 Uhr auf hat, waren einige Leute da. Ich saß bestimmt 5 Minuten im Auto und habe auf eine Gelegenheit gewartet, möglichst ungesehen in den Laden rüber zu gehen. Irgendwann sah ich ein, dass das nix wird, und spätestens im Laden bin ich sowieso für alle sichtbar.
Also bin ich ausgestiegen, und tat mein Bestes, so natürlich wie möglich loszulaufen. Außer einem Fahradfahrer, der gerade ankam, hat mir niemand hinterhergeschaut. Im Laden selbst hat mir dan auch keiner Beachtung geschenkt. Dadurch hab ich mich langsam wieder beruhigt und angefangen, die Regale zu durchstöbern. In dem Geschäft war ich noch nie, musste also erstmal schauen wo meine Bedarfsartikel zu finden sind. Schnell hatte ich gefunden, was ich brauchte, aber in dem Moment hat es in meinem Kopf "klick" gemacht. Anstatt schnellstmöglich aus dem Laden zurück zum Auto zu rennen, hab ich irgendwie das Bedürfnis gehabt, einfach noch ein bisschen zu stöbern und in meinen Absätzen "umherzustolzieren". Und wie viele es hier immer wieder schreiben: Auch in meinem Fall ist wirklich nichts passiert. Vielleich hat mal jemand genauer auf mein Schuhwerk geschaut, nachdem ich "hörbar" um die Regalecke kam, aber niemand hat mich darauf angesprochen. Also habe ich nach ein paar Minuten bezahlt und bin zurück zum Auto. Lediglich auf dem Parkplatz haben mir zwei Junge Männer, sich neben ihrem Auto unterhalten haben, sehr Auffällig fokussiert. Wenn ich überlege, wie selten man hier sogar Frauen in Absätzen sieht, kann ich mir vorstellen warum die das so interessant fanden. Aber kein Gelächter oder Geläster soweit ich es vernehmen konnte.
Etwas ernüchtert wie ereignislos das Ganze verlief, entschied ich mich, noch beim Deichmann nebenan umzuschauen. Jetzt war die perfekte Gelegenheit, mich zum 1. Mal in der Damenabteilung umzuschauen. Leider hatte der aber schon zu für heute.
Die nächstbeste Möglichkeit nochmal unter Leute zu gehen war dann der Aldi neben dran. Obwohl ich eigentlich nichts brauchte, bin ich trotzdem losgestöckelt, wenn auch nur zum stöbern. Wenn man mal in einem Supermarkt ist, findet man sowieso immer was, was zu Hause wieder gebraucht wird. Als wäre es das selbstverständlichste der Welt bin ich durch den Aldi gelaufen, habe hier und da was eingepackt. Im ganzen Laden hat mich niemand mehr als 1 Mal angeschaut, bis auf eine ältere Dame, die schon fast einen Schock im gesicht stehen hatte, gesagt hat sie aber nichts. Getuschel hinter den Regalen konnte ich auch nicht geststellen. Also bin ich wieder zur Kasse und zurück zum Auto, dabei hat niemand auf mein Schuhwerk geachtet und hinter mir stand niemand in der Reihe. Auf dem Parkplatz konnte ich mir aber wieder Blicke von ein paar Familienvätern einfangen, die gerade auf den Weg zum Markt waren. In dem Moment hat es mich aber schon gar nicht mehr gestört, wenn man mich sieht. Die Pedalerie im Auto hat mir inzwischen auch keine Probleme mehr mit den Absätzen bereitet.
Fazit: - Erst war ich wie erwartet enorm aufgeregt, aber plötzlich hatte ich richtig Spaß dran und fand mich einfach so beim Herumstolzieren durch den Laden. - Wenn man mit Selbstverständlichkeit an die Sache herangeht, muss man sich anscheinend vor niemandem rechtfertigen. - Die meisten Leute haben mir keine Beachtung geschenkt und waren Ganz mit ihren Dingen beschäftigt. - Angesprochen wurde ich auf meine Schuhe nicht. - Hier und da hat man schon mal einen Blick eingefangen, aber da gewöhnte ich mich schnell dran. - Bis auf meine eigene Unsicherheit stand mir nichts im Weg. - Mein Kopf ist noch dran.
Und hier ist zu guter Letzt noch ein Erinnerungsfoto zurück vor meiner Eingangstür:
Ich hab's heute wieder gemerkt: Viel darüber Nachdenken ist extrem kontraproduktiv. Einfach machen und schauen wo die Reise hingeht.
Ich habe beim besten Willen nicht geglaubt, dass ich auf einmal so impulsiv bin und sowas durchziehe. Eigentlich bin ich überhaupt nicht impulsiv. Da hat sich anscheinend die letzten 10 Jahre einiges in mir angesammelt. Vielen Dank für euere Unterstützung, Ermutigung und auch @Heelsfreak für die regionale Hilfe von jemand, bei dem die "Krankheit" ähnlich weit fortgeschritten ist!
Mal schauen, wo die Reise hingeht. Ich hab mir heute wieder selbst bewiesen, dass es unberechenbar ist, wann und wo mein nächster Schritt sein wird. (Wahrscheinlich eher früher als später...)
Erst ist man super nervös, „hoffentlich sieht mich keiner!“, nach ner Weile wird man sicherer und es fühlt sich immer besser an. Dann mag man irgendwann gar nicht mehr aufhören…
Wenn ich Einkaufen gehe, dann mache ich gerne mal, so wie Du heute zu Aldi, nen Umweg zu einem weiteren Laden, obwohl ich da gar nichts dringend brauche, einfach weil ich noch nicht nach Hause gehen mag.
Meine Frau freut sich übrigens sehr darüber, ich bin früher nicht besonders gerne einkaufen gegangen, jetzt schon
Einfach durchziehen ist das Geheimnis, sei froh, dass Du so jung bist und jetzt schon 1. diese Forum entdeckt hast und 2. Dich auch motivieren lässt. Andere (ich z.B.….) werden doppelt so alt bis sie sich trauen, die ganze Zeit über mit dem unguten Gefühl Ihren eigenen Wünschen nicht nach zu gehen. Wenn sie es dann endlich tun, dann fragen sie sich: „warum zur Hölle habe ich all die Jahre damit gehadert und mich nicht getraut???“
Autofahren mit hohen Absätzen finde ich auch nicht problematisch, wenn man sich ein wenig daran gewöhnt hat.
btw: freut mich wirklich, wenn ich Dir ein wenig Impuls vermitteln konnte!
Zum Einen habe ich gesehen, es gibt hier viele "alte Hasen" die es bereuen so spät angefangen zu haben und mir auch deutlich mitgeteilt haben, dass ich Glück hatte das Forum so jung schon zu finden.
Zum Anderen habe ich in der Familie leider Fälle, bei denen einem schnell und unmissverständlich klar wird, wie schnell und unerwartet alles vorbei sein kann.
Diese 2 Punkte sind gerade meine Haupt-Motivatoren, quasi schnellstmöglich mein wahres Ich auszuleben und mich nicht mehr Jahrelang in meiner Wohnung vor Allen zu verstecken.
@LM1337 guter Bericht und Glückwunsch für den Schritt zum "Freistöckeln". Und das Outfit von Foto 1 ist stimmig und jederzeit als Mann erkennbar. Ähnlich ist es mir am Anfang auch ergangen und heute gehe ich wie ganz normal zum Wocheneinkauf immer in hohen Stiefeletten (7-8cm Absatzhöhe). Auch sonst versuche ich bei jeder mir sich bietenden Gelegenheit die Schuhe mit Absatz zu tragen. 7-8 cm ist meine Wohlfühlhöhe und mehr muss ich nicht unbedingt haben. Bis 10 cm ist auch noch OK für mich. Meistens frage ich mich nicht mehr ob ich hohe Schuhe tragen soll sondern welche passen zum Outfit.
Beides kann ich nur bestätigen aus eigener Erfahrung.
1. Ich war mein Leben lang fasziniert von hohen Schuhen, als Kind habe ich heimlich die hohen Schuhe meiner Mutter und später meiner älteren Schwester angezogen… Später, bis heute, habe ich immer Frauen geliebt, die gerne hohe Schuhe trugen, was ich an Frauen einfach unglaublich sexy finde… aber den Wunsch auszuleben, selbst auch hohe Schuhe zu tragen, am liebsten natürlich gemeinsam, habe ich unterdrückt, weil ich wie viele andere hier dachte, dass das nicht machbar ist, da dann alle, insbesondere die Frauen, die ich liebe, mich als „komisch“ oder „pervers“ usw. ablehnen würden. Was für ein Blödsinn! Natürlich mag es sein, das Menschen im ersten Augenblick verwundert sind, wenn man etwas ungewöhnliches tut, das sind sie ja auch bei ungewöhnlichen Hobbys usw. Aber deswegen wird man weder entwertet noch abgelehnt. Im Gegenteil, ich glaube sogar, dass das für viele Menschen eher spannend und interessant ist. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, Idioten gibt es leider überall, aber denen kann und will man es eh nicht recht machen. Die wenigen Male, dass ich komische Reaktionen erlebt habe (bräsige ältere deutsche Touristen in Dänemark…), habe ich mich eher gefreut, die mal überrascht zu haben.
2. ja, einige gute Freunde sind bereits gestorben, manche deutlich jünger als ich. Das Leben ist ein Geschenk, das man gut nutzen sollte!
Ich bin jetzt 49 und für mich auch schon spät aber ich weiß das einige hier auch deutlich älter sind. Aber warum nicht schon früher angefangen draußen zu stöckeln? Ich denke das es vor 20 jahren noch schwieriger war als Mann mit Absätzen raus zu gehen. Und ob man ohne Bedenken in 20 Jahren rausstöckeln kann glaube ich noch nicht. Und dann mit 70 weiß nicht ob ich noch kann.
Das andere ist das es mir geholfen hat beim einkaufen nicht auf die Menschen zu achten sonder einfach einkaufen zu gehen wie wenn man flache Schuhe tragen würde und man "vergisst" das man Absätze trägt
Auch mit normalen straight Fit Jeans sehen sie top aus!
Meine Kamera hat leider Probleme mit meinem dunklen Kleidungsstil. Das ändert sich mit meinem neuen Handy hoffentlich bald und ich kann bessere Bilder machen!
Sehr schöner Bericht und tolles Outfit, da bin ich schon etwas neidisch... Meistens scheitert es im Auto, da mein Kopf sämtliche Szenarien durch geht... Ich muss definitiv mehr üben :-D
Du kannst die Fotos aber ganz einfach bearbeiten und heller machen! Dann sieht man die Stiefeletten wesentlich besser!
Bischen konnte ich rausholen:
Hamburger
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f17t10479p183554n4_MRAYBp
f17t10479p183554n4_MRAYBp
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Zitat von LM1337 im Beitrag #4 Zum Einen habe ich gesehen, es gibt hier viele "alte Hasen" die es bereuen so spät angefangen zu haben und mir auch deutlich mitgeteilt haben, dass ich Glück hatte das Forum so jung schon zu finden.
Ja ... Ich gehöre zu denen, die sich fragen "Warum denn nicht früher damit angefangen" statt die schönen Schuhe nur zuhause zu tragen. Vor 3 Jahren das Forum gefunden und jetzt gehe ich seit 2 Jahren nur noch mit hohen Schuhen einkaufen, und Ja .... es macht süchtig, aber ohne gesundheitlichen Nebenwirkungen 😉.
Jetzt heisst es dranbleiben, mit der Regelmäßigkeit wird es dann normaler und die Gedanken sind dann nicht bei dem Schuhwerk.
Zitat von Slothorpe im Beitrag #14sehr schöne Schuhe, sowohl die Form als auch der Absatz nach meinem Geschmack. Sehen auch absolut Alltags-tauglich aus.
Ist das Wildleder oder irgendwas aus Textil/Kunstleder, Leider nicht zu erkennen… Ne bessere Kamera wäre wirklich gut
Sind aus Wildleder-Imitat.
Habe heute mein neues Handy bekommen. Die Bilder sind in Zukunft hoffentlich besser!
Super Bericht 👍🏼 Genau das gleiche Phänomen tritt anscheinend bei viel auf, einschließlich mir. Es sind tatsächlich die ersten 5 Minuten die entscheidend sind. Alles andere danach läuft selbstverständlich und viel einfacher. Bin auch noch am feilen, inwiefern man diesen Anfangsimpuls leichter setzen kann. Bleib auf jeden Fall dran 💪🏼
Momentan ist es schwierig bei mir, da ich beruflich sehr stark eingebunden bin und wenig Zeit für die Leidenschaft bleibt. Hoffe die Zeit und der Mut kommen wieder 😄