Durch diverse Anmerkungen hier (da müßt ich ja 100 werden, usw.) möchte ich mal die Frage in den Raum stellen, ob ihr auch schon Heels in die Tonne bringen musstet, weil sie "fertig" waren, und damit meine ich nicht das Aussehen, sondern die "Tragsicherheit", Ich habe meine ersten Mules nach 3 Jahren indoor entsorgen müssen, weil sich der Hauptriemen gelöst hat. Bei Sandaletten hat es keine 3 Wochen gedauert, bis die, beide, einen Sohlenbruch unter dem Ballen hatten. Keine Ahnung ob das ein Garantiefall gewesen wäre. Und deswegen hier das neue Thema, passenden Ersatz gibts dann meisst nicht mehr. Also wie ist das bei euch?
Meine bisherigen Lieblingsstiefeletten geben langsam den Geist auf, sind jetzt aber sicher auch schon zwei Jahre alt und wurden ausgiebig getragen. Dass das Kunstleder sich an ein paar kleinen Stellen auflöst kann man noch verschmerzen, allerdings hab ich letztens gemerkt, dass sich die Absätze von der Innensohle gelöst haben und somit jetzt recht leicht herumwackeln können. Glaub auch nicht, dass sich das leicht reparieren lässt.
Ansonsten hab ich häufig Schuhe eher weiterverkauft, noch lange bevor sie fertig waren. Sonst hatte sich gerne mal das Material an den Schaftnähten aufgelöst, oder ich hatte auch mal ein Paar Stiefel, die eigentlich einen Gummiabsatz hatten, allerdings mit Kunststoff drin, welcher sich nach und nach am Absatzfleck durchgearbeitet hat, war auch nicht schön.
Wie lange die halten kommt aber auch drauf an, wie oft man die trägt, und wo (draußen oder drinnen). So viel Außeneinsatz gibt es bei mir ja eigentlich nicht, daher halten meine Schuhe oft eigentlich recht lange.
Alltagsschuhe, oder Lieblingsschuhe sind meist etwas eher fertig, als welche, die man nur gelegentlich anhat. Absätze kann man meist reparieren, wenn das Obermaterial reißt, ist meist Ende der Fahnenstange.
Also zwei Saisons halten die meistens. Habe aber auch Schuhe, als Deichmann noch bessere Qualität angeboten hatte, die fast zehn Jahre auf dem Buckel haben.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Hallo zusammen Es kommt wirklich etwas auf die Qualität und die "Tragezeit" an. Da ich meine Heels Outdoor, in der Freizeit, immer Trage sind sie meist nach 1- 3 Jahren Fertig. Meist gehen die Absätze kaputt, bzw die Absatz "Beklebung". Hatte vor 2 Jahren ein paar wirklich Bequeme Wedges Plateau Stiefeletten, die leider im selben Jahr kaputt gingen. Das "Innenleben" hat sich gelöst bzw ausgelöst.
Da ich die meisten Schuhe derzeit nur indoor trage und meist gute Qualität kaufe, habe ich derzeit sehr selten welche zum Wegschmeissen gehabt. Früher habe ich schon Reiterstiefel unter der Hose versteckt und outdoor getragen, dadurch waren sie dann nach 3 Jahren fertig. Trage sie nun ja auch schon über der Hose, merke aber nicht, daß sie schneller kaputt gehen deswwegen.
Habe zu 95% Echtlederschuhe von Markenherstellern (Högl, Buffalo, Unisa, Peter Kaiser,..) und da merkt man einfach die Qualität. Hoffe das ich sie nun in Zukunft mehr outdoor tragen kann.
Ich habe bisher auch noch keine wegwerfen müssen, obwohl manche schon etwas strapaziert werden und dabei spielt es keine Rolle, ob günstige von D, Reno & Co oder etwas teurere. Bisher hat, zu meinem Glück, eine gelegentliche Absatzfleckreparatur ausgereicht
Aufgrund von "Verschleiß durchs Tragen" musste ich bisher kein Paar aussortieren.
Entsorgen musste ich lediglich ein paar Stiefel und Hochfrontpumps, wo das dünne Obermaterial (vermutlich auf den Trägerstoff aufgespritzt/ gerollt/ getaucht) abbröselte. Ein Problem das meist "nappalader-weiche" Kunstleder* haben und wo auf der Innenseite Textil vorhanden ist. Und das selbst bei Schuhen, die ich kaum bis gar nicht getragen habe. => mit ein Grund, mehr auf Qualität zu setzen!
Eins vorweg: wegwerfen musste ich noch kein Paar Schuhe. Mag aber auch an meinen – verglichen mit einigen Mitgliedern hier, die täglich mit Stöckeln draußen sind – bisher relativ bescheidenen Aktivitäten liegen.
Aktuell beschäftigen mich die Stiefeletten Babette von S. Todzi. Laufen super – aber nach einer Gesamtlaufzeit draußen von ca. 1 Std. bieten die Sohlen folgende Bilder: [attachment=2]Ben. ST Bab 01.jpg[/attachment] [attachment=1]Ben. ST Bab 02.jpg[/attachment] [attachment=0]Ben. ST Bab 03.jpg[/attachment] Außerdem sind die Absatzflecken schon bis auf den Nagel abgelaufen. Gut, dies ist das kleinere Übel, da habe ich Ersatz von guter Qualität.
Ja, die Meldung hatte ich auch schon. Muß mal an anderer Stelle den Admin fragen, was hier im Direktupload so geht. Bei größer 800px, egal ob horz. od. vert. kommt eine Meldung "Dateigröße zu groß" oder so. auch von ext. Servern.
Also nach einer Stunde durch bis auf den Nagel, das sollte nicht sein ! Ich laufe meine Stilettos mind. eine Saison mit einem Absatzfleck. Beschwerde !!!
Haltbarkeit von Heels: Ich meine jetzt keine "Ausstellungsstücke", sondern meine Einsatzheels: Ich habe welche im Saison-Einsatz, die sind knapp zehn Jahre und bis auf den Absatzfleck noch original und i.O. Und ich habe auch schon welche nach nur einer Saison entsorgen müssen. Besonders in den letzten Jahren gekaufte.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Du kannst hier pro Beitrag nur 3 Bilder anhängen, außer du lädst die Bilder woanders hoch und haust die Links mit der "img" Funktion alle in den Beitrag rein, dann kannst du ohne ende Bilder einfügen. Aber die müssen immer 800 Pixel haben, nicht mehr. Ich verkleiner meine Bilder immer auf 800×600 dann gibt es keine Probleme.
ok, 3 Bilder pro Beitrag, nicht pro Thread. Ich glaube thommy06 gab mir deshalb früher mal den Tipp, nach drei Bildern einfach eine neue Antwort zuschreiben, um auf diese Weise weitere drei Bilder posten zu können. Doch das klappt nicht mehr...
Zitat von 59erHmm, nun wollte ich eerst richtig loslegen und weitere Bilder - natürlich in einer weiteren Antwort - hochladen, trotzdem kam die Meldung:
Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
Habe jetzt zum ersten Mal die 800 Pixel für die längste Seite ausgenutzt, war vielleicht doch zuviel??
Korrekt ist, dass pro Beitrag (nicht Thread) max. 3 Bilder angehängt werden können. Woher dann die Meldung kommt, ist mir auch etwas unverständlich. Das Einzige, was dies vielleicht provozieren könnte, ist die Tatsache, dass es zwischen zwei Beiträgen eine Wartezeit von 15s gibt. Wie schnell wolltest du denn deine Beiträge "einschießen"?
Wenn das auch nicht als Grund in Frage kommt, dann weiß ich erst mal auch nicht weiter ...
Ich konnte übers Forum direkt erst wieder Bilder anhängen, als ich ein paar alte Bilder gelöscht hatte. Anscheinend gibt es doch eine Art Volumen-Begrenzung.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Also das mit den 15s wars nicht. Eben kam dieselbe Meldung. Das mit dem Volumen muss ich mal so zur Kenntnis nehmen, verständlich ist mir das nicht. wenn ich mir die Schuhschränke/Bilder von anderen Mitlgiedern ansehe?? Und verschiedentlich habe ich Euch doch in meinen Beiträgen sogar zu wenig Bilder eingefügt?? Bin ja mehr ein Schreiber als Bilderzeiger...
Dann die Bitte an die Mods: löscht doch die Bilder in diesem Thread, dann reiche ich sie wieder in meinem bisher üblichen kleinen Format ein.