Ok, ich würde mich nicht beschweren, wenn ich bei der Arbeit per Vorschrift Heels tragen müßte.
Zitat von Hannes73
Eine von Aschenputtels Schwestern?!
Da habe ich vor vielen Jahren die andere Schwester von Aschenputtel gesehen. Es war in den Neunzigern, bei der Eröffnung des Verkehrssicherheitszentrums. Festzelt mit Holzfußboden, geladene Gäste, Stehtische, die Bedienungen vornehm in schwarz/weiß, mit schwarzen Schuhen. Da war ein Mädel dabei (die ist immer noch in der Firma) die trug schwarze Pumps, nicht sehr hoch, aber wahrscheinlich nagelneu. Die hatte nach wenigen Stunden blutige Hacken. Tat mir echt leid, das Mädel
Deshalb tragen die meisten Bedienungen diese "Kellnerinnen-Sandalen" ohne Ferse.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von StilAugeIch finde das Bild irgendwie nicht wirklich glaubwürdig. Wo bluten die Füsse denn da bitteschön ? Im ganzen Zehenbereich ? Oder hat sich das Blut dort so verteilt ?
Wenn man den ganzen Tag damit läuft, dann ist es schon möglich, daß es sich die Socke vollsaugt. Dann kann das Blut aber auch nicht in Strömen geflossen sein, sondern nur minimal. Ok, weh tun wird es trotzdem.
Schein mir aber ein Problem zu enger Schuhe zu sein.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Wir haben auch Pumps, die im Zehenbereich zu flach geschnitten sind, auch für meine Frau, die praktischer (zufälligerweise) die gleiche Schuhgröße 41 hat, wie ich. Wenn ich sie ne Stunde trage, in der Wohnung, ist nichts los. Wenn ich /wir nun aber im Laufschritt als Kellner den ganzen Tag durch den Laden Rennen sollten -nä! Das gibt kaputte Füße. Wenn wir Shoppen sind, trage ich gerne meine 8cm Stiefeletten, die sehr gut passen. Trotzdem tun mir nach langem Stehen und gehen mal die Füße weh. Meiner Geht es genauso. Heels sind sicher an einer Kellnerin ein geiler Anblick, da man auch als Gast die Zeit zu schauen hat, aber ein Zwang darf so etwas nicht sein. Schön, das es Heels auch bis Herrengrösse 46 gibt - da kann der Chef vorbildlich den ganzen Tag in High-heels laufen und seine ganz eigenen Erfahrungen sammeln. Hinterher spendiert er seinem Personal richtig bequeme Schuhe zum Arbeiten... Lg Bonfreund
Habe das schon mal mit mehreren Bäckerverkäuferinnen besprochen. Einige von denen tragen auch gerne mal was hohes (andere sind wiederum der Turnschuhtyp). Aber was alle sagen, und was ich auch bestätigen kann, langes Rumstehen in Heels geht auf die Füße. Beim Laufen kann ich den ganzen Tag unterwegs sein und merke so gut wie gar nichts. Ok, ein zünftiger Muskelkater, wenn man lange nicht solche langen Strecken gelaufen ist. Ist aber gut für die Wadenmuskulatur (... und ich habe weniger bis gar keine Wadenkrämpfe mehr)
Was zu Bedienungen in Heels zu sagen ist:
Viele Mädel (weil niedriges Einkommen) kaufen sich billige Heels -> das sind Blasen usw. vorprogrammiert.
Bedienungen, die länger dabei sind, tragen entweder Bequem-Ballerinas oder Bequem-Pumps mit gepolsterter Ferse, oder diese "Kellnerinnen"-Sandalen, wo die Ferse frei ist. Eine Frage ist auch die Absatzhöhe, mit 11cm wird keine durchstehen, aber mit 3-5cm ... und das sieht auch sexy aus.
ich kenn einige, die mit so ähnlichen (allerdings ordentlich gepolsterten) Pumps eine ganze Schicht durchstehen:
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von StilAuge Ich denke auch dass es an einer Kombination aus billigen und vielleicht auch neuen Edit: und zu engen Schuhen und mangelnder Erfahrung und Gewöhnung liegt.
Ich denke, so sieht's aus.
ZitatDürfte aber bei Flugbegleiterinnen auch nicht anders sein,oder ? Da wird`s sicher auch nicht gerne gesehen wenn die mit Sneakern zur Arbeit erscheinen...
Gruss StilAuge
Bei den ADAC-Mädels vor paar Wochen zum GT-Masters auf dem Sachsenring war auch eine von den Mädels in Ballerinas am Start. Die stand aber immer weiter hinten. (Quelle: eigene, Bildrechte: die Mädels wollen fotografiert werden)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
- Schuhe zu klein - billiges Material - nicht eingetragen
Diese Faktoren zusammen können schnell die Füsse ruinieren. Ich denke, der Aufforderung, am nächsten Tag wieder in Heels zu kellnern, wäre wohl nur unter Einnahme von starken Schmerzmitteln möglich. Das Bild schreit ja regelrecht "AUA!"
Finde einen Heel-Dresscode allerdings auch unmöglich, schliesslich gibt es ja genug schöne Schuhe mit moderaten Absätzen. Ich weiss ja nicht, welche regelungen in Deutschland gelten, aber in meiner Umgebung habe ich noch keine Kellnerin in Heels gesehen. Die Bedienung trägt hier gewöhnlich wahlweise. Turnschuhe, Bequemsandalen oder Ballerinas. In Schottland war mir aufgefallen, dass die Bedienung in fast allen Lokalen schwarze Crocs trägt, passend zur schwarzen Hose/Rock.
LG Teerpirat
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Zitat von teerpiratGemäss Foto mein folgender Eindruck:
- Schuhe zu klein - billiges Material - nicht eingetragen
3. ist der Hauptgrund, die beiden andere auch. hatte ich schon öfter: "ich brauchte fürs WE schnell mal paar Schuhe mit hohem Absatz, hab mir noch schnell welche gekauft ... hab mir tierische Blasen gelaufen. "
ZitatFinde einen Heel-Dresscode allerdings auch unmöglich, schliesslich gibt es ja genug schöne Schuhe mit moderaten Absätzen. Ich weiss ja nicht, welche regelungen in Deutschland gelten,
Bei unseren strengen Arbeitsschutzbestimmungen ... ??????
Zitat Die Bedienung trägt hier gewöhnlich wahlweise. Turnschuhe, Bequemsandalen oder Ballerinas. In Schottland war mir aufgefallen, dass die Bedienung in fast allen Lokalen schwarze Crocs trägt, passend zur schwarzen Hose/Rock.
LG Teerpirat
Ich weiß von einigen Caterern und Lokalen, daß Turnschuhe verpönt sind. In Hotels und Restaurants (die Mädels von der Rezeption tragen meist Heels) tragen die Bedienungen meist diese häßlichen Bequemtreter ohne Ferse:
oder eben Ballerinas, gerne auch in der bequemen Sportausführung.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich würd auch nicht sagen, dass es an den Heels an sich lag, sondern an zu eng und zu neu. Da ist es vorprogrammiert, dass man sich was kaputtmacht. Find das Bild jetzt auch nicht unglaubwürdig, man sieht am rechten Fuß ja auch die blutunterlaufenen Zehnägel und mit dem normalen Fußschweiß verteilt sich das Blut dann eben in der Socke und im Schuh. Werden die Schuhe denn vom Arbeitgeber gestellt oder muss man die sich selber besorgen? Dann wäre der Fehler wirklich bei der Kellnerin, allerdings find ich es trotzdem asozial, ihr dann das Tragen von flachen Schuhen zu verwehren, nachdem sie sich schon alles wundgetragen hat. Ich hatte mal eine längere Wandertour mit falschen und nicht eingetragenen Schuhen mitgemacht, wonach ich viele und richtig dicke Blasen hatte, dann weiterlaufen zu müssen ist dann eine regelrechte Qual. Ein wenig Verständnis ist da also auf jeden Fall angebracht. Von den USA ist eigentlich bekannt, dass da Kellner usw. teilweise wie Dreck behandelt werden, aber anscheinend ists in Kanada wohl auch langsam so weit.
Dazu sage ich jeder Fuß ist anders der eine kann länger in Heels laufen der andere weniger lang.Bei mir ist das so ich könnte schon den ganzen Tag in meinen Heels laufen und die haben zwischen 11cm und 13 cm Absatz Höhe.