Nachdem ich nun schon öfter hochhackig in der Firma war, begegnen mir die Leute oftmals wie folgt: Erster Blick mit „Hallo“ ins Gesicht und sofort geht der zweite Blick sofort nach unten.
Nach dem ersten Gesamteindruck checke ich die Frau von unten nach oben ab.
Sicherlich gibt es auch häßliche Frauen in schönen Schuhen, genauso, wie hübsche Frauen in häßlichen Schuhen gibt. (ich weiß, der ist auch nicht gerade von Konfuzius)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 Sicherlich gibt es auch hässliche Frauen in schönen Schuhen, genauso, wie hübsche Frauen in hässlichen Schuhen gibt. (ich weiß, der ist auch nicht gerade von Konfuzius)
Hmm ... ich schaue Frauen meist zuerst ins Gesicht ... und dann auf die Füße!! Wenn da was hochhackiges ist, ist diese Person gleich viel interessanter ... für mich
es geht hier nicht darum, ob ihr den Damen sonst wo hinschaut, sondern vielmehr um den Punkt: Habt auch ihr "Fans", die Euch bei den Begegnungen zuerst auf die Schuhe schauen?
Nur ein konkretes Beispiel von mir: ich fuhr am Montag mit den anthrazit farbenenen Hochfrontern mit dem Bus. Ein paar Haltestellen später stiegen ein paar Kollegen dazu. Obwohl sie an der Zielhaltestelle vor mir (also eine Tür weiter vorher) ausstiegen, waren sie zunächst mit ihren Kippen beschäftigt, sodass ich sie bequem überholen konnte und ab der Ampel - trotz hoher Hacken - wieder meinen "Stechschritt" präsentierte und somit zackig & hochhackig vor ihnen her marschierte. Als wir am Eingang wieder aufeinander trafen - kein Wort, kein Blick. (wobei Blick hatten sie ja gerade 150m auf mich und die Absätze gehabt)
Am Dienstag dann doch mal zu Sneakern gegriffen. Gleiche Uhrzeit beim Bus, gleiche Haltestelle. Auch hier steige ich wieder hinten aus und bin kurz davor, die Kollegen zu überholen, während die sich die Kippen anzünden, aber schon halb in Bewegung setzen und sich umschauen. Blickkontakt und "Hallo". Sehr geil da der Blick des Kollegen (der selber aussieht wie der Typ von "MANAMANA!"). Ein leicht irritierter und bereits in "Vorfreude" geschockter Blick auf meine Fußbekleidung. Tja. Sneaker - sorry!
Am späten Vormittag dann ähnliches: in die Kantine gelaufen, weil ich mir ein belegtes Brötchen holen wollte. Dort saß eine Kollegin, die kürzlich überrascht von meinen Schuhen war (und ich ihr freundlicher Weise danach noch einen Link zu einer besseren Abbildung via Email geschickt hatte), sah mich eintreten, grüßte und - ZACK! ging der zweite (Kontroll)Blick sofort nach unten. Auch da: Enttäuschung!
Und so passiert mir das der Tage immer wieder mal. Die Leute sehen mich und müssen erst einmal nachschauen, womit ich sie wohl als nächstes überrasche... nach einigen Begegnungen auf hohen Absätzen geben die Sneakers doch mal wieder die notwendige Erdung.
Nicht auszudenken, wie die erst schauen werden, wenn ich im Tarnanzug auftauche, um im Anschluss einer Reservisten-Aktion beizuwohnen. Möglich, dass ich deren Synapsen überstrapaziere. Aber die sind ja noch jung und lernfähig.
Tja, da sag ich nur aus meiner Erfahrung mit anderen Dingen, einmal eingeführt, dann auch konsequent durchziehen und auf Gewöhnung setzen. Logisch sind die "enttäuscht"; wenn du ihnen auf Flachtretern das Highlight des Tages beraubst.
Wenn sich die Leute, denen wir täglich begegnen, an unseren "Spleen" gewöhnt haben, sind sie überrascht, wenn wir davon abweichen. Weil sie sich dann wieder umgewöhnen müssen.
Das kenne ich auch, wenn ich gelegentlich eine Hose statt eines Rocks trage. Die Menschen kommen besser mit Kontinuität klar als mit wechselnden Verhältnissen. Dabei ist es ziemlich egal, was wir tragen, solange es durchgehend ist und die Menschen Zeit haben, sich daran zu gewöhnen.
Wenn sie mich als Mann mit hohen Schuhen kennen, ist das ein gewohntes Bild und fällt im Grunde nicht mehr auf. Sobald ich auf flache Schuhe umsteige, störe ich das gewohnte Bild und die Leute kommen ins Grübeln. Das gilt sinngemäß für alle anderen "Auffällgkeiten". Die sind nur solange auffällig bis sich die Menschen daran gewöhnt haben.
Auf die Füße/Schuhe schauen einem nur Leute, die wissen, was für Schuhwerk wir tragen. und die dann gucken müssen, was du heute anhast. Klar, wenn du dann in Sneakern kommst ... -> "Ich denke, du hast nur noch Damenschuhe !" "Ja, richtig !" hatte ne Weile gedauert, bis sie begriffen hat, daß die schwarzen Sneaker auch aus der Damen-Abteilung waren.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !