Hier mal ein Vergleich zwischen einem Herren (meine alltags Sneaker) und einem Damenschuh. Ich finde es schon unglaublich, wie viel unterscheid das doch ausmacht. Alleine wieviel schmaler die Damenschuhe doch sind, ist schon sehr faszinierend. Ich sag ja immer wieder, Herrentreter sind einfach scheiße!
Du hättest da auch einen Damen-Sneaker daneben stellen können. Das Ergebnis wäre das gleiche. Sneaker sind nun mal breiter. Deshalb sagen ja auch viele Fußpfleger/innen, daß das ständige tragen von Turnschuhen ungesund für die Füße ist, weil der Fuß keinen richtigen Halt hat. (vom Fußklima ganz zu schweigen)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Genau aus dem Grund gefallen mir Damenschuhe besser. Sind schlanker und für mich dann eleganter. Ich mag das klobige Aussehen der meisten Herrenschuhe überhaupt nicht. Auch sind viele Herrenschuhe sehr steif und das Material hart. DAHER: Volle Zustimmung.
Ich finde auch das Damenschuhe schlanker sind und man damit auch richtigen halt hat. Meine Herrenschuhe sind vorne so breit das man immer richtig unsicher steht. Auch zum Autofahren finde ich Damenschuhe besser da schlanker und der Wechsel von Gas auf Bremse geht schneller. Man bleibt auch nicht so schnell hängen, mit den breiten normalen Schuhen hatte ich es schon öfters das ich an der Bremse hängen bleibe und das kann eine Sekunde sein die mal fehlt!
Unsicher stehen weil ein Schuh breiter ist??? Ich würde eher sagen das ich auf nem Breiten Herrenschuh stabiler stehe, als auf einem hohen schmalen Damenschuh. Verstehe jetzt nicht so ganz was du damit meinst ?! Ich bin auch noch nie deshalb an irgend einem Pedal hängen geblieben. Mit flachen Schuhen fahr ich definitiv sicherer als wie mit hohen Hacken.
Zitat von thommy06Deshalb sagen ja auch viele Fußpfleger/innen, daß das ständige tragen von Turnschuhen ungesund für die Füße ist, weil der Fuß keinen richtigen Halt hat.
Genau das könnte auch mit ein Grund sein, warum ich in 20 Jahren noch nie mit High Heels umgeknickt bin, mit Arbeits- oder Turnschuhen hingegen schon häufiger...
@HHB: Es geht nicht um das Außen- sondern das Innenmaß! Wenn ein Damenschuh enger geschnitten ist, sprich enger am Fuß anliegt, hast du mehr halt, als in einem Turnschuh, wo du außenrum noch "Spielraum hast"...
Gruß, CES
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Bin jetzt eher von einem Stilettoabsatz ausgegangen. Da habe (ich zumindest) eher das Gefühl umzuknicken, als wie mit einem flachen breiteren Schuh. Bin bis jetzt zum Glück noch nie umgeknickt. Toi toi toi.
Stilettos hab ich nur selten an. Und ich hab am Samstag in Stuttgart auch festgestellt, das ich besser dabei bleibe. Ich liebe einfach die praktischen Trichterabsätze. Auf denen wackelt man nicht so rum, und steht deutlich besser!
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Zu breite Schuhe können beim Autofahren wirklich sehr stören, hatte mal solche Bundeswehrstiefel, da bin ich auch dauernd mit der Sohlenkante an den Pedalen hängen geblieben. Mit den Dingern hat man wirklich nicht sehr viel Feingefühl. Mit schmal geschnittenen Schuhen ist das wesentlich angenehmer, gibt ja auch schmalere Schuhe für Herren. Bin sogar schon barfuß gefahren und fands ganz und gar nicht schlimm oder gefährlich. Mit Absätzen würd ich aber nicht unbedingt fahren wollen.
Momentan fehlt mir mittlerweile auch der direkte Vergleich, da auch alle meine Sneaker aus der Damenabteilung sind. Aber ich bin mit meinen letzten Herrentretern auch nicht mehr gerne Auto gefahren. Ansonsten, was das umknicken betrifft, bin ich (auch richtig schlimm) nur in Turnschuhen umgeknickt. Und noch eins, auf breiten Sohlen steht man auf unebenen Flächen immer schief. Auf einem stiletto kann man den Fuß geradesstellen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von highheelsboyIch sag ja immer wieder, Herrentreter sind einfach scheiße!
Herrenschuhe haben meist noch die außen abstehende Sohle, was den Schuh zusätzlich gut einen Zentimeter länger und breiter macht. Dazu gerne auch laaaaang gezogene Spitzen, womit die Fußgrößer optisch auch noch mal 1-2 Nummern größer erscheint.
Was bei Größe <=39 vielleicht noch hilft, optisch größer zu wirken, erreicht bei 45+ dann das Ausmaß von Clownsschuhen. (andere Begriffe dafür sind "Kanadische Waldbrandaustreter", "Kindersärge", usw.)
Das Argument, mit hochhackigen/ Damenschuhen könne manN besser Autofahren halte ich für etwas weit hergeholt und undifferenziert. Für das sichere Fahren ist - meiner Meinung nach - ein gut am Fuß sitzender und befestigter Schuh zu wählen, der idealer Weise flexibel genug ist, um beim Schaltgetriebe (ins. beim Einsatz in der Stadt) bequem kuppeln zu können; der aber auch griffig genug ist, damit man nicht von den Pedalen abrutscht, bzw. diese sicher trifft (gerade bei der Notbremsung). Und da würde ich Sneakers und Turnschuhe im Vorteil sehen gegenüber klassischen Herrenschuhen mit dicker Ledersohle, bzw. dünner Tanzsohle - wie sie auch bei Stöckelschuhen oft verbreitet sind.
Viele Frauen sind clever genug, zum Autofahren Ballerinas oder leichte Schuhe zu nutzen, um danach auf schickere Schuhe mit Absatz zu wechseln - auch um die Absatzrückseite zu schonen.