Habe mal eine Frage an die erfahrenen Heelsträger unter Euch: Bereits seit anfangs Dezember liegt bei uns mehr oder weniger durchgehend Schnee, und während die Hauptstrassen im Dorf sehr rasch von Schnee befreit werden, bleibt dieser jeweils auf den Quartierstrassen liegen und wird glatt und rutschig. Bei solchen Verhältnissen bin ich sehr vorsichtig, vor allem, weil es mich vor ein paar Jahren - damals allerdings in Holzclogs - aber "sowas von" auf die Schnauze bzw. das Steissbein umgehauen hat. Deshalb bin ich seit anfangs Dezember praktisch nur noch Indoor auf Absätzen unterwegs (...und habe dementsprechend auch von keinen Erlebnissen mehr zu berichten .)
Auch wenn ich von mir behaupten kann, dass ich auf meinen Heels bei normalen Strassenverhältnissen sehr sicher und selbstbewusst unterwegs bin, so fühle ich mich bei glatten Strassen sehr unsicher. Dennoch möchte ich auch im Winter draussen nicht auf Heels verzichten.
Deshalb nimmt mich wunder, ob Ihr bei schneebedeckten und/oder glatten Strassenverhältnissen dennoch auf hohen Absätzen unterwegs seid! Wenn ja, mit was für Heels seid Ihr unterwegs (Blockabsatz, Pfennigabsatz...)? Habt Ihr für solche Verhältnisse eine bestimmte Lauftechnik oder bestimmte Besohlung bei Euren Heels?
Hallo Nischu! Einfach aufs Profil schauen. Dann ist es kein Problem. Wenn es aber eisig ist, dann würde ich aber eher darauf verzichten oder wirklich sehr vorsichtig sein. Den dann ist die Standfläche schon sehr wichtig und wäre mir persönlich das Risiko einfach nicht wert. Aber als Ausweichmöglichkeit gibt es noch immer geräumte Parkplätze oder Shoppingcenter.
Ich war Anfang 2018 im Urlaub, und für ein paar Stunden im verschneiten Oslo unterwegs... - da mussten meine Keilabatz-Stiefel von Mustang herhalten...
Die waren auch schon anfang letzten Dezember im Engadin im Einsatz. Genauso wie meine geliebten Buffalo-Stiefel mit etwas dickeren Pfennigabsätzen. Die hatt ich z.B. auch anfang Januar 2019 in Zürich an...
Ansonsten hab ich auch noch Stiefeletten von Buffalo, Graceland etc. mit mehr oder weniger viel Profil und Absätzen von Pfennig bis Block...
------ Tante Edith sacht, Sie hat nun auch ein Video...
Chris Schumann
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20201228_135612.jpg
IMG-20190105-WA0004.jpg
IMG-20191201-WA0030.jpg
20201228_135612.jpg
IMG-20190105-WA0004.jpg
IMG-20191201-WA0030.jpg
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Ah, weil ich hier grad Keilabsatz lese.. diese Stücke hier fristen auch schon ewig ein Dasein im Keller, die sind für draussen aber schön warm... hatte die bisher nur ein einziges Mal bei Schnee kurz draussen an (Abends zum Schippen ) (auch wenn das Design nicht unbedingt jedermanns Sache ist):
phantastische Stiefel....sehen toll aus... ich hoffe Ihr habt die Weihnachtszeit gut verlebt und alle sind gesund. Ich habe mir noch vor Weihnachten ein paar bequeme Winterstiefeletten zugelegt.
Als der Schnee und Eisexperte: Im Schnee geht alles. Also bei Sandaletten und Pumps word es etwas kalt. Das Problem ist eher, das alles dreckig wird, ausser bei neue sauberen Schnee, aber den findet nur weit weg von Zivilisation. Bei rauhem Eis geht vieles, wobei dünne Absätze beschädigt werden könnten.
Die gefährlichen: Glattes Eis und noch schlimmer, glattes Eis unter Schnee. Da kommen eigentlich nur flache Winterschuhe in Frage, damit die Sohlefläche maximal ist. Theoretisch kann Stilletos als Eispickel verwenden, aber die sind meistens nicht stabil genug.
Dann kommt nach Split: Bei flachen Sohlen und Absätze ist es unangenehm darüber zu laufen. Bein Profilen muss man das Zeug danach entfernen. Wenn es schmilzt, dann sind Gummistiefel am besten
Momentan benutze ich meist hohe Stiefel mit dicker Sohle und gefüttert. Haben glaub 1-2cm Abstätze.
Die sind nicht geeignet, wenn es mehr als 20 cm Schnee hat, dann kommt es oben rein. Bei Schnee geht es nur mit Kniehohen und eng anliegendem Schaft. (ich hab vorgestern 50cm Schnee vom Autodach geholt)
50cm Schnee hatten wir auch schon.... In den letzten 10 Jahren zusammen...😂😂😂 Also bei uns wäre alles wintertauglich was wasserdicht ist oder hohes Plateau hat, damit man von unten keine nassen Füße bekommt.
Meine Frau hat sich kürzlich neue Winterstiefel gekauft 😍 Schwarze kniehohe Lederstiefel mit 10cm Blockabsatz. Die haben auch so ein Wintertaugliches Traktorenprofil drauf, solche wie hier in den ersten Beiträgen zu sehen waren. Einzig der Absatz ist glatt. Den wollen wir beim Schuhster auch noch mit Winterprofil bestücken lassen. Dann wird sie die Stiefel bestimmt auch mit in die Skiferien nehmen und sicherlich auch tragen!