Ich möchte heute eine kleine Fahhrad Tour starten und trage in der Öffentlichkeit sehr selten Hohe Schuhe. Was denkt ihr, mit Tom Tailor Wedges ne 20km runde drehen und davon berichten?
Ich fahre praktisch jeden Tag (kürzere Strecken bis 10 km) sogar mit Stilettos bis 10 cm auf dem Fahrrad. Mit Wedges geht es sogar noch besser und auch weiter...
Ich würde mal sagen, probier's einfach aus und berichte uns.
Zitat von Jürg im Beitrag #2Ich fahre praktisch jeden Tag (kürzere Strecken bis 10 km) sogar mit Stilettos bis 10 cm auf dem Fahrrad. Mit Wedges geht es sogar noch besser und auch weiter...
Mit Stilettos fahren ist ja eigentlich wie mit flachen Schuhen. Du setzt doch nicht den Absatz auf das Pedal, sondern davor auf Sohlenniveau. Bei Wedges dagegen gibt es ja keine andere Möglichkeit.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Naja, können ist ja eine Sache, aber ich frage mich da dann wirklich wozu?
Ich würde mal sagen, da gibts bessere/sinnvollere Dinge, die du mit deinen Wedges machen kannst.. ich verstehe es ja noch, wenn man mit dem Rad irgendwo hin will um dort dann mit den hohen Schuhen zu laufen, aber einfach nur ne Radtour, damit eine Radtour gemacht ist... ich weiss nicht :)
Aber lass dich deshalb nicht abhalten.. ist nur meine persönliche Meinung ;-) Ich werde mir den Bericht dann trotzdem durchlesen...
Im Sommer fahre ich relativ oft mit Keilabsatz-Sandalen Fahrrad. Gestern bin ich auch wieder mit den zugegebenermaßen nicht allzu hohen Panama Jack "Vera" zum Shopping in die Stadt gefahren. Ist auf jeden Fall überhaupt kein Problem.
Kommt auch ein bisschen auf das Rad an, ich habe sowohl am MTB als auch am RR Klickpedale, HighHeels gehen damit definitiv nicht, auf dem MTB ging mit Sicherheit etwas derbere Schuhe ala Wedges. Bei einem normalen Rad sowieso. Wie gesagt wurde: Ausprobieren und berichten.
Ich habe Ja geklickt, weil ich auch hin und wieder mit den Hacken in die Stadt radel. Bis 10cm Absatz geht es, darüber rutsche ich gerne ab. Eigentlich müsste ich mit Nein antworten, denn ich besitze keine Keilies
OT: Zum Thema Klickies hatte ich schon überlegt, ob man bei Plateau nicht eine Tasche in die Sohle fräsen und das Gegenstück installieren kann. Ich habe Kombipedale mit Klicksystem auf einer Seite.
Zitat von Milkex im Beitrag #1Ich möchte heute eine kleine Fahhrad Tour starten und trage in der Öffentlichkeit sehr selten Hohe Schuhe. Was denkt ihr, mit Tom Tailor Wedges ne 20km runde drehen und davon berichten?
Auf gehts, los, Rauf auf´s Rad.
Die Absätze nimmst Du beim Radfahren nicht wahr, da Du mit denFußballen fährst. Die Stöckel rotieren einfach mit. Nur beim Anfahren und dem Stehenbleiben mußt Du ein wenig aufpassen, das kriegst Du aber schnell raus.
Ich fahre mit High Heels Rad, seit ich High Hells trage. Beim Auf- und Absteigen ist das Gefühl besonders geil, da Du das Bein über den Sattel schwingen musst und der Fuß mit dem High Heel in ungefähr 70 cm Höhe über den Sattel rotiert - da siehst Du schon das eine oder andere Mal einen offen stehen gebliebenen Mund macht viel Spass
Zitat von eleflo im Beitrag #10Ich habe Ja geklickt, weil ich auch hin und wieder mit den Hacken in die Stadt radel. Bis 10cm Absatz geht es, darüber rutsche ich gerne ab. Eigentlich müsste ich mit Nein antworten, denn ich besitze keine Keilies
OT: Zum Thema Klickies hatte ich schon überlegt, ob man bei Plateau nicht eine Tasche in die Sohle fräsen und das Gegenstück installieren kann. Ich habe Kombipedale mit Klicksystem auf einer Seite.
Das Abrutschen ist der Sohle geschuldet. Gummi rutscht nicht, Leder und glatter Kunststoff ziemlich gut. Du kannst Dir ja, wenn Du Ledersohlen oder anderes glattes Sohlenmaterial hast, auf den Vorderteil der Sohle eine dünne Gummisohle kleben (lassen), damit ist das Problem gelöst und Du rutscht auch nicht mehr auf pollierten Steinböden aus.
Zu den Klckies folgendes: die Pedalplatten werden im Schuh innen verschraubt, also musst Du auch die Innensohle öffnen, an den Schraublöchern ausfräßen und eine Gegen(gewinde)platte einlegen, damit Du die Pedalplatte (bombig) fest bekommst. Du trittst ja ggf. mit viel Kraft da rein. Also muss der Plateau auch entsprechend stabil sein. Im Innenschuh muss die Innensohle dann wieder über die Gegenplatte gelegt werden, damit Du Dir nicht die Füße verletzt, oder schlimmer noch Deine HLS oder FSH ruinierst. Das ist aus meiner Sicht ein ziemlicher Aufwand ... kleb Dir besser dünne Gummisohlen auf die vordere Außensohle.
Zitat von woh im Beitrag #5Naja, können ist ja eine Sache, aber ich frage mich da dann wirklich wozu?
Ich würde mal sagen, da gibts bessere/sinnvollere Dinge, die du mit deinen Wedges machen kannst.. ich verstehe es ja noch, wenn man mit dem Rad irgendwo hin will um dort dann mit den hohen Schuhen zu laufen, aber einfach nur ne Radtour, damit eine Radtour gemacht ist... ich weiss nicht :)
Aber lass dich deshalb nicht abhalten.. ist nur meine persönliche Meinung ;-) Ich werde mir den Bericht dann trotzdem durchlesen...
Radtour/Autotour von A zurück nach A mit High Heels ist sinnfrei. aber von A nach B zu kommen macht das durchaus Sinn. Und am Zielort möchte ich nicht erst noch die Schuhe wechseln
Zitat von Milkex im Beitrag #1Ich möchte heute eine kleine Fahhrad Tour starten und trage in der Öffentlichkeit sehr selten Hohe Schuhe. Was denkt ihr, mit Tom Tailor Wedges ne 20km runde drehen und davon berichten?
Auf jeden Fall machen! Ich habe auch einige Zeit dei schönen Schuhe beim Fahrradfahren genossen. Das war so halböffentlich und ich musste kaum GEfahr laufen, von jemandem angesprochen zu werden.
Also wenn es Dir seelisch-moralisch hilft - dann mach es!
Zitat von olli müller im Beitrag #19bei letzte Mal waren es sogar noch Pumps @Hannes
@olli müller : das Foto mit den Wedges war Ende Januar - für die Zeit relativ warm (um die 10°C). Im Heiliggeist waren wir Anfang März und - ja, Du hast Recht, da bin ich sogar mit Trichterabsätzen gefahren und habe auf der freien Busspur "Roller-Ballett" gemacht.