Ich habe mich jetzt doch tatsächlich getraut im Schuhladen ein paar Pumps anzuprobieren. Bei meiner Arbeit ist ein "Happy Schuh", dort bin ich jetzt mal reingeschneit. Viel Auswahl hatten die nicht - naja die Stiefel und Stiefelettenzeit steht vor der Tür. Was mir aber aufgefallen ist: Bei zwei Paar bin ich hinten rausgeschlappt. Die waren in der 39 definitiv zu groß. Und das, obwohl ich mich sonst bei Herrenschuhen zwischen 39-40 bewege (ok - 38 gibts bei den Herren sowieso nicht, 39 stirbt auch brutal aus, und 40 wird auch schon weniger - ). Streuen die Schuhgrößen wirklich so sehr, oder schrumpfen meine Füße? Was habt ihr da so für Erfahrungen?
Bei mir ist es so, daß ich bei Pumps, Mules oder Sandaletten mit meiner Schuhgröße (43) gut aufgehoben bin. Allerdings hatte ich mir mal Stiefel in der Größe bestellt, die waren definitiv zu klein. In den Läden, wo ich normalerweise vorbei vorbei komme, gibts eh nichts mehr im "Damenregal" in meiner Größe, und wenn garantiert nichts was mir gefällt, da ich kein ordophädiches Schuhwerk suche, von daher bin ich aufs bestellen im Netz angewiesen. Allerdings denke ich mal, das bei Stiefeln (Stiefeletten sind doch das gleiche mit kürzerem Schaft) etwas zu groß weniger problematisch ist wie zu klein. Aber nur meine Meinung
Obwohl die EU-Größen für m&f gleich sein sollten, geht es mir auch so, in der Herren-Abteilung hab ich Größe 43-44 und in der Damen-Abteilung hab ich 41-42. Vielleicht auch auch wieder so ein Mode-Trick, um der Frau zu sagen, 'du hast nicht so große Füße' Es gibt Frauen, die rasten fast aus, wenn sie so riesige Füße kriegen, in Gr.39 und andere tragen ihre 44 mit Fassung. Aber der Fuß paßt sich auch an den Schuh an, eine halbe bis eine Größe kleiner ist möglich, ohne den Fuß zu schädigen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Ich trage bei Herrenschuhen 43-44 und bei Damenschuhen eher 42-43, also könnte da durchaus was dran sein. Ich hatte aber auch schon welche in 44, die gut gepasst haben bzw. in 42, die so klein waren dass ich nichtmal reingekommen bin.
Schuhe fallen unterschiedlich groß aus bzw. wirken unterschiedlich groß, weil die üblichen Schuhgrößen einfach viel zu pauschal sind und zudem auch noch nicht einmal genormt sind. https://de.wikipedia.org/wiki/Schuhgr%C3....2FD.2FF.2FI.29
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von StilAugeDass Füsse mal grösser sind liegt auch daran,dass sie je nach Belastung anschwellen
Is klar, beim langen Stehen sacken die Körperflüßigkeiten nach unten und die Füße und die Beine Schwellen an, im Liegen (nachts) verteilt sich alles wieder. Aber Schuhe, die ich in 43 gekauft habe, mußten auch so groß sein. und andere, in 41, passen auch noch abends, wenn die Füße geschwollen sind.
Bei Blasen und geschwollenen Füßen die Schuhe ausziehen --->>> GANZ BÖSER FEHLER !!!!!!!
ZitatIch denke aber,dass die Schuhe dort einfach kleiner ausfallen,wie schon geschrieben wurde : Frauen ticken da etwas merkwürdig und finden es toll,wenn sie Grösse 38 haben statt 39.
Ich habe schon Frauen gesehen, die Schuhe, die perfekt gepaßt haben, und in denen sie gut laufen konnten, und die auf der "HABEN MUSS-Liste" ganz oben standen, doch nicht genommen haben, weil auf der innen Sohle die Schuhgröße stand. Es könnte ja jemand, wenn sie die Schuhe irgendwo auszieht, sehen, daß sie eine 39 oder 40 hat und keine 37/38
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
ich habe das Problem anders herum, ich bin der Meinung ich habe Nachmittags/Abends kleinere Füße, Schuhe wo ich Abends leicht rein kamm, habe ich morgens teilweise keine Chance
Ich hab auch den Eindruck, dass die Schuhgröße manchmal ein grober Richtwert ist. Laut Größenmessgerät hab ich 44, bei Turnschuhen der Markenhersteller bin ich meistens bei 45 1/3 bei Pumps funktionieren 43 ganz gut
Bei mir stimmen Herren- und Damenschuhgrößen überein. Und da geht für mich das Problem los, da ich in meiner Größe schon langsam keine Schuhe mehr in der Herrenabteilung bekomme
Bei manchen meiner (Damen-)Schuhe habe ich auch manchmal den Eindruck, dass die nachmittags besser passen, als vormittags.
Zitat von CorsarDie Füsse schwellen im Laufe des Tages etwas an. Deshalb sollte man auch Schuhe nur Nachmittags anprobieren.
Das kommt aber auch auf jeden einzelnen Menschen an. Also ich muss schon mit Wanderstiefeln von früh um 9 bis nachmittag um 5 in alpinem Gelände unterwegs gewesen sein, daß ich merklich geschwollene Füße habe. Bei normaler Alltagsbelastung ist das bei mir eher zu vernachlässigen.
Im Schuhladen war ich nachmittags nach der Arbeit, also von der Theorie alles richtig gemacht.
Zitat von t67... Und da geht für mich das Problem los, da ich in meiner Größe schon langsam keine Schuhe mehr in der Herrenabteilung bekomme ...
Wem sagst du das. Aber auf das Langweiler-Regal sind wir ja zum Glück nicht mehr zwingend angewiesen.
Zitat von t67... Bei manchen meiner (Damen-)Schuhe habe ich auch manchmal den Eindruck, dass die nachmittags besser passen, als vormittags.
Ich glaube, daß man früh einfach manchmal noch ein wenig eingerostet ist. Ein wenig Fuß- und Zehengymnastik sollte das lockern.
@all: Also scheinbar fallen Damenschuhe doch teilweise größer aus, als Herrenschuhe der selben Größe, wenn ich hier so durchlese. Und ich dachte früher, daß manche hier sich in Schuhe zwängen, die ihnen 1-2 Nummern zu klein sind. Dabei ist das nur 'ne Psycho-Geschichte, damit die Frauen denken, sie hätten niedliche kleine Füße. Wieder was gelernt.