sagte am Freitagabend ein junger Mann zu mir, als ich auf dem Weg vom Briefkasten zur Dienstwohnung war und dabei flott unterwegs unterwegs war. "Ich bin ja auch ein Mann" war meine Antwort. Daraus entwickelte sich ein nettes Gespräch zu dritt, denn seine Freundin/Frau? war auch dabei. Die bewunderte mein Dirndl und so ging das Gespräch über Absatzschuhe und Mode und meine Beweggründe, warum ich Kleider und Absatzschuhe trage. Nach einer Viertelstunde haben sich unsere Wege getrennt und ich bin extra "wie eine Frau" weitergegangen, was auf positive Resonanz gestoßen ist. Gelernt ist gelernt, die High Heel Trainingskurse bleiben nicht ohne Wirkung.
Der junge Mann fand die Schuhe auch gut, worauf seine Freundin ihm vorschlug, auch mal Absatzschuhe zu probieren und ich natürlich beipflichtete, indem ich sagte, dass es eine Frage des Trainings ist, um gut darin laufen zu können.
Die junge Dame verriet im Gespräch, dass sie vier Dirndl besitzt und High Heels bis 15 cm Absatzhöhe, freilich mit Plateau.
Ich wage es, ein Foto von dem Look zu zeigen, auch wenn es nicht alleine um die Schuhe ging. Immerhin war der Ausgangspunkt die Bemerkung zu meinem Gang und passt somit ins Forum.
Es war ein wenig frisch am Abend, deshalb bin ich auf Trachten-Kniestrümpfe umgestiegen.
Nur Mut, es muss ja kein Dirndl sein! Wenn mit einem so auffälligen Look freundliche Gepräche möglich sind, dann funktioniert das auch mit weniger auffälligen Outfits.
Ein wirklich nettes Outfit, obwohl ich von Dirndl's nichts halte. Gefallen mir grundsätzlich nicht, genausowenig, wie (bayerische) Lederhosen ... dennoch werden Dirndl's und Lederhosen auch hier verkauft ...
Kein Wunder, wenn die Welt denkt, alle Deutschen laufen in Dirndl oder Lederhosen rum (selbst so erlebt bzw. erfahren und auch schon von anderen gehört)!
Zitat von highheeloppa... Der junge Mann fand die Schuhe auch gut, worauf seine Freundin ihm vorschlug, auch mal Absatzschuhe zu probieren und ich natürlich beipflichtete, indem ich sagte, dass es eine Frage des Trainings ist, um gut darin laufen zu können. ...
Vielleicht ist er ja auch ein potentieller "Kanditat"?!
Die Bemerkung zu deinem Gang finde ich irgendwie ... ääh ... witzig ...
Zitat von thommy06Bin auch nicht so der Dirndl-Fan, aber sieht gut aus.
Aber ist das nicht etwas zu bayrisch für einen Norddeutschen ?
Du meinst, es ist eine "kulturelle Aneignung" von einer fremden Kultur (Bayern)?
Etwas, worüber in englischsprachigen Ländern kontrovers diskutiert wird. Etwa, wenn Weiße mit Dreadlocks herumlaufen, was nur Schwarzen vorbehalten sein darf. Ein Modeschöpfer hat letztens mächtig Ärger bekommen, als seine weißen Models mit Dreadlocks auf dem Catwalk erschienen.
Wenn´s gängige norddeutsche Trachten außerhalb von Museen und Heimatvereinen gäbe, würde ich mich dort bedienen. Leider ist das alles "wegmodernisiert" worden.
Aber das ist doch genau der Schmelztigel, welcher gebraucht wird. Ich sehe andere Kulturkreise, nehme mir davon, was zu mir passt und schon ist eine kulturelle Verbindung und evt. eine neue Kultur da. Was nicht zu mir passt lasse ich halt weg und so entstehen neue Verbindungen, neue Trends oder whatever. Und genau das wollen wir doch auch, dass neue (sehr alte) Traditionen (Männer tragen Absatz) in einem neuem Gewand wieder belebt werden.
Ich bin heute übringens etwas schräg drauf, Begründung kommt im eigenen Thread, deshalb nur das hier:
Hehe, das ist wirklich mal witzig Kann man aber auch gewissermaßen als Kompliment auffassen.
Zitat von highheeloppaEtwas, worüber in englischsprachigen Ländern kontrovers diskutiert wird. Etwa, wenn Weiße mit Dreadlocks herumlaufen, was nur Schwarzen vorbehalten sein darf. Ein Modeschöpfer hat letztens mächtig Ärger bekommen, als seine weißen Models mit Dreadlocks auf dem Catwalk erschienen.
Ah ja, schlimm diese political correctness usw. Wir leben in einer progressiven Welt, da darf man auch gerne mal Sachen neu kombinieren, die man sonst nicht zusammenbringen würde. Solange es zusammenpasst find ich es ja auch gut, und wer auf meine Meinung pfeift kann dies auch gerne tun.
Zitat von StinkstiefelHehe, das ist wirklich mal witzig Kann man aber auch gewissermaßen als Kompliment auffassen.
Zitat von highheeloppaEtwas, worüber in englischsprachigen Ländern kontrovers diskutiert wird. Etwa, wenn Weiße mit Dreadlocks herumlaufen, was nur Schwarzen vorbehalten sein darf. Ein Modeschöpfer hat letztens mächtig Ärger bekommen, als seine weißen Models mit Dreadlocks auf dem Catwalk erschienen.
Ah ja, schlimm diese political correctness usw. Wir leben in einer progressiven Welt, da darf man auch gerne mal Sachen neu kombinieren, die man sonst nicht zusammenbringen würde. Solange es zusammenpasst find ich es ja auch gut, und wer auf meine Meinung pfeift kann dies auch gerne tun.
Zumal mit neuen Verboten auf Grund der political correctness das Zusammenleben nicht leichter und die Vorurteile nicht geringer werden.
Abgesehen davon, dass im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Dinge aus fremden Kulturen übernommen wurden. Das ist etwas völlig Normales. Denn wenn wir diese Regeln strickt einhalten, dürften wir keine Pizza und keinen Döner essen.
Stimmt, aber ganz so weit wollte ich dann doch nicht zurückgehen. Die von mir genannten Dinge kamen ja erst in den letzten 500-1000 Jahren nach Europa.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Da gabs auch mal ein Video, wo diverse Leute nach ihren Vorurteilen ausgefragt wurden, daraufhin wurde ihre DNA dann auf Nationalitäten geprüft und eigentlich alle waren dann sehr erstaunt, was da doch so zusammenkommt und wovon man auch gar nix wusste. Ist natürlich aber auch immer ein wenig eine Frage, wie sehr man den Analyseergebnissen trauen kann. Mich würd das aber eigentlich auch mal interessieren, wo mein Stammbaum so überall hinführt