Das Thema hatte ich schon drüben bei ROCKMODE.de gesehen.
Angefangen hatte es damit, dass Barbara Schöneberger auf ihrem INSTA Account sich dafür aussprach, dass sich Männer auf KEINEN FALL schminken dürften. Nicht mal einen Pickel abdecken: https://www.instagram.com/p/B4MZrtzjV8k/?igshid=sdegv4ebjj5a
Zitat[...]Das heißt aber noch lange nicht, dass ein Mann kein Mann mehr ist, weil er sich ihnen beugt. Und sich eben schminkt. Genauso wenig ist es so, dass ein Mann kein Mann wäre, weil er lange Haare hat, Röcke trägt oder High Heels liebt. [...]
Unverantwortlich, das jemand so einen altbackenen Käse in irgendein Mikrofon rülpsen darf, ohne das man ihm/ihr danach gleich die Zunge abschneidet... *kopfschüttel*
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Dein Gott. Die Schönberger ist keine unbekannte Trulla und daher sollte sie sich überlegen, was sie öffentlich absondert. Das war nicht in einem Gespräch beilaeufig dahergesagt
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
ZitatSowieso wäre es wünschenswert, sich von den Vorstellungen, dass bestimmte Dinge oder Tätigkeiten männlich oder weiblich seien, zu lösen. Es gibt weibliche Vorstandschefs und männliche Kosmetiker. Jeder und jede sollte alles tun und eben lassen können. Oder?
Im Hausfrauenfernsehn ("livenachneun") heute Vormittag haben die Moderatoren den Beitrag von Frau Schöneberger aufs Schärfste kritisiert. Ein kurzes prägnantes Statement. War gut!
I look pretty tall but my heels are high - THE WHO (substitute)
Zitat von smarti im Beitrag #4... Die Schönberger ist keine unbekannte Trulla und daher sollte sie sich überlegen, was sie öffentlich absondert. Das war nicht in einem Gespräch beilaeufig dahergesagt
Dann ist sie halt eine bekannte "Trulla".
In etwa das, was ich auch schon bei Rockmode geschrieben habe:
Auch eine Frau Schöneberger darf ihre ureigene Meinung kundtun, wenn es sie unbedingt danach drängt. Sie könnte allenfalls über eine geeignete Wortwahl nachdenken - und muss, wie jeder andere auch - mit anderen Meinungen rechnen.
Aber sich hinstellen glauben zu können und anderen zu sagen, was sie bei sowas tun und lassen sollen, ist meiner Meinung nach bescheuert.
Natürlich darf auch Frau Schöneberger eine Meinung haben und diese kundtun. Ich hatte sie aber für weltoffener eingeschätzt und gedacht, es könnte ihr egal sein, wie andere Männer herumlaufen - zumal verheiratet und so und neben den "vielen" geschminkten Männern sicherlich auch noch viele Naturburschen zu finden sind.
Aber sie muss natürlich auch ihren Kanal befeuern und sich immer wieder was Neues ausdenken. Bad News are Good News. Hätte sie das Gegenteil behauptet, hätte von diesem Posting kaum einer was mitbekommen.
Hannes, damit hast du allerdings den Nagel auf den Kopf gehämmert. Selbstverständlich sOll sie ihre Meinung haben. Auch ihre Meinung kundtun.
Doch was die dort abzieht, uns etwas zu befehlen, ist etwas anderes.
Sie hätte gerne sagen dürfen, dass IHR ungepflegte Naturburschen besser gefallen, als Männer, die (auch) etwas Wert darauf legen, wie sie aussehen und sich (ebenso wie sie) kleinere Makel wegzaubern oder versuchen, ihr Erscheinungsbild etwas aufzuwerten.
Ich, als Mann, trage das, worin ich mir gefalle. Manche Frauen hingegen wollen nicht sich, sondern anderen gefallen.
Da war es wieder: Wenn jemand mit Geld, was er nicht hat, Sich Dinge (wie Autos oder Schminke) kauft, die er/sie nicht braucht, Um damit andere zu beeindrucken, die er/sie nicht kennt. Und hier mag Frau Schönberger von sich auf Männer schließen, dann ergibt sich bei ihrem Auftritt ein Sinn.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Vielleicht kann ich mal ein bisschen Licht in das Dunkel dieser Diskussion bringen....
Ich musste bei geschminkten Männern gleich an das letzte Rammsteinkonzert denken..... Und wenn ich mir das vor Augen führe, dann will man einfach nie wieder was von Schöneberger, FAZ und Grönemeyer sehen oder hören....
Geschminkt und geschminkt sind ja auch zwei Paar Schuhe. Man(n) kann sich dezent schminken oder das zweite Beispiel, was auch bei Frauen schlimm aussieht: Der "Farbkasten-Unfall"
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von thommy06 im Beitrag #13Geschminkt und geschminkt sind ja auch zwei Paar Schuhe. Man(n) kann sich dezent schminken oder das zweite Beispiel, was auch bei Frauen schlimm aussieht: Der "Farbkasten-Unfall"
Es lässt sich bestimmt darüber streiten, bis wohin dezent geschminkt geht und wo es zu viel ist. Hängt natürlich auch vom Anlass ab: ein Tages-Makeup wird sicher dezenter gehalten als eins für die Silvester-Party oder für die Show-Bühne.
Auch hängt es von Tagesform des oder der sich Schminkenden ab, was unterm (Lid-)Strich heraus kommt.
Mittlerweile gehört Makeup für mich ebenso zum Tagesgeschäft z.B. Zähne putzen. Meistens genügen fünf Minuten. Nur für besondere Gelegenheiten dauert es ca. zehn Minuten. Keine große Sache.
Habe halt ein anderes Rollenverständnis als Frau Schöneberger.
Anbei ein Beispiel, was ich unter dezentem Makeup verstehe:
Am auffälligsten sind die Augenbrauen. Lidschatten und Wimperntusche sind durch die Brille abgemildert. der Lippenstift ist dunkelviolett, auf den Wangen ist etwas Rouge.
Zitat von thommy06 im Beitrag #13Geschminkt und geschminkt sind ja auch zwei Paar Schuhe. Man(n) kann sich dezent schminken oder das zweite Beispiel, was auch bei Frauen schlimm aussieht: Der "Farbkasten-Unfall"
Es lässt sich bestimmt darüber streiten, bis wohin dezent geschminkt geht und wo es zu viel ist. Hängt natürlich auch vom Anlass ab: ein Tages-Makeup wird sicher dezenter gehalten als eins für die Silvester-Party oder für die Show-Bühne.
Auch hängt es von Tagesform des oder der sich Schminkenden ab, was unterm (Lid-)Strich heraus kommt.
Mittlerweile gehört Makeup für mich ebenso zum Tagesgeschäft z.B. Zähne putzen. Meistens genügen fünf Minuten. Nur für besondere Gelegenheiten dauert es ca. zehn Minuten. Keine große Sache.
Habe halt ein anderes Rollenverständnis als Frau Schöneberger.
Richtig ! Dem Anlaß entsprechend kann man auch mal etwas mehr auflegen. Aber nicht wie ich es schon manches Mal im Wartezimmer gesehen habe, daß manche nicht aus dem Haus gehen, ohne vorher eine Bemalung aufzulegen, als wären sie auf dem Kriegspfad. Bei Schauspielern und Nachrichtensprechern (die sich in der Regel selbst schminken müssen) ist das was anderes, da geht es ja darum, daß die nicht im Scheinwerferlicht glänzen. Aber auch hier stehen die nächsten Probleme ins Haus: Viele Akteure sind nicht UHD-Tauglich und die Maskenbildner können nicht mehr so mit der Spachtelmasse arbeiten.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Urrrrgggg.....wenn ich sowas sehe muss ich schnell wegschauen weil mich sonst der Ekel packt. Barbara sollte vielleicht ab und an mal kritisch in den Spiegel schauen denn ihre Outfits und was sie so alles im Gesicht hat entspricht auch nicht immer dem was alle toll finden - oder was gut aussieht. Das ist oft nach dem Motto : mehr Schmincke wollte einfach nicht am Gesicht halten....DAS finde ich nun absolut hässlich und daneben. Aber sie hats ja scheinbar nötig...Männer nicht...:-))
Ich denke da auch an die ehemalige Tätowierungen der Augenbrauen von Frau Katzenberger. Später hat sie die übermalt. Ob ie ich weg-gelagert hat, ist nicht bekannt. Aber: sah grausam aus
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)