Ich war heute mal wieder hochhackig in der Firma unterwegs. Von einem Gebäude zum anderen, in der Mittagspause zum Dönermann... Als ich am Nachmittag in die Teeküche kam und mit einer Kollegin Small Talk führte, machte sie mir das überraschende Kompliment: "Du bringst immer soviel Lebensfreude rüber!" Ich so: "Wie jetzt?" "Mit den hohen Absätzen. Du lebst Dein Ding, hast Spaß dabei - das finde ich klasse!"
Das mit der Lebensfreude ist mir bei Dir auch schon aufgefallen.... Interessant ist, dass die Kollegin wohl Unterschiede in Deiner Lebensfreude feststellt je nach Schuhwahl und auch meint zu erkennen, dass es sich positiv auf Deine Laune auswirkt, wenn Du hohe Schuhe trägst....
Ich kann da leider nicht so ganz mitreden, da ich die Seite mit den flachen Schuhen bei Dir nicht kenne...
Auf jeden Fall eine tolle Bestätigung für Dich... RESPEKT
Zum Glück bestimmen High Heels nicht mein ganzes Leben und meine Gefühlswelt. Weniger ist mehr! Vielleicht genieße ich diese Momente/ Tage umso mehr und strahle das auch (unterbewusst) aus. Bei Forentreffen sowieso.
Hallo. Ich will mir auch mal wieder melden. Erstmal, finde ich die Einstellung deiner Kollegin Klasse und toll. Ich freue mich für dich, das du so viel Anerkennung und Zustimmung in Hinsichtlich deiner Schulwahl bekommst. Bei mir würde das wohl etwas anders aussehen, wenn ich aus dem LKW in Highheels aussteige und deim Kunden damit ab- oder auflade. Aber ich hatte gestern einen Termin bei meiner Ärztin und bin zwar noch in Highheels aber in Absatzstiefelletten da hingegangen. Auf dem Weg vom Laster zum PKW kam mir eine neue, junge Kollegin entgegen. Sie trug braune Stiefeletten mit einem ca. 8cm hohen Blockabsatz. Sie machte aber so große Schritte, das ihr Gang überhaupt nicht zu den Schuhen passte. Ich sagte, : Entschuldige, wenn du schon so schöne Schuhe trägst, dann
Sorry, bin auf den falschen Buton gekommen. Weiter in Text. ... dann darfst du nicht so große Schritte machen. Ich weiß, wovon ich rede." Sie schaut mich mit großen Augen an. Ich sagte, " Ich zeige es dir, komm mal mit zu meinem Auto. " Sie ging mit. Ich öffnete mein Auto, setzte mich auf den Beifahrersitz, zog meine Arbeitsschuhe aus und zog meine Stiefeletten (schwarz, 9cm Pfennigabsatz) an. Da machte sie schon wieder große Augen und lief vor ihr auf und ab. Sie staunte nicht schlecht, war von mir absolut begeistert und sagt so sinngemäß "Dich hätte ich lieber als Freund als meinen, der hat damit Garnichts am Hut. " Das war natürlich ein großes Kompliment für mich.
Zitat von Jacky1971 im Beitrag #9"Dich hätte ich lieber als Freund als meinen, der hat damit Garnichts am Hut. " Das war natürlich ein großes Kompliment für mich.
100 Punkte für deine Kollegin ! Kann ich das Mädel irgendwie kennenlernen ?
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Jacky1971 im Beitrag #8[...] Bei mir würde das wohl etwas anders aussehen, wenn ich aus dem LKW in Highheels aussteige und deim Kunden damit ab- oder auflade.
Ach.. da gab es doch neulich... Peter Pollack aus Hamburg:
Das mir der Lebensfreude kann ich gut nachvollziehen. Seitdem ich das an Schuhen und Kleidung trage, was mir gefaellt, ist es auch schon anderen Leuten aufgefallen, dass ich ausgeglichener und lebensfreudiger bin.
Dazu ein passendes Zitat von Oscar Wilde:
„Es kommt für jeden der Augenblick der Wahl und der Entscheidung: ob er sein eigenes Leben führen will, ein höchst persönliches Leben in tiefster Fülle, oder ob er sich zu jenem falschen, seichten, erniedrigenden Dasein entschließen soll, dass die Heuchelei der Welt von ihm begehrt.“
Ein Anfang fuer so ein eigenes Leben ist es fuer mich, die Sachen zu tragen, die ich tragen will und nicht die Sachen, die andere Menschen an mir erwarten. Das ist nur ein Teilbereich, aber immerhin besser als nichts.
Ist bei mir auch so. Ich fühle mich ungleich besser, wenn ich Kleidung und Schuhe trage, in denen ich mich wohlfühle und mich auch identifizieren kann. In letzter Zeit hat sich das noch intensiviert, da ich mich auch immer mehr traue, mal gewagtere Outfits tragen, da ich immer wieder sehe: Keinen juckt's. Inzwischen kennen die Leute mich auch nicht anders. Es wäre sicherlich bei mir genauso, käme ich mal in 08/15 Klamoten und Turnschuhen, würde man sicherlich vermuten, ich sei krank.
LG Alex
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!