tja... Chinaschrott wo du hinguckst..... Sehr schade... Auch wenn ich dort nicht fündig geworden bin beim letzten Besuch....
Da stirbt wieder ein gutes Stück Kultur in Deutschland... fand das interessant, dass die Prostituierten früher wohl mehr Wert auf Qualität bei den Schuhen bei ihrer Arbeit gelegt haben....
Und interessant fand ich auch die "Ballermannisierung der Reeperbahn"..... die Zeiten ändern sich, aber irgendwie auch schade, dass immer mehr Chicki Micki da Einzug hält.... Der eigentliche Charakter der Reeperbahn stirbt immer mehr inrgendwie.... Sehr schade... die Schnell Mark, bzw. der schnelle Euro wird immer wichtiger, dem muss sich alles hinten anstellen und am Ende leben wir doch alle dabei drauf....
Also... Heute hatten slowman und ich uns getroffen, wie immer in Finkenwerder, mit der Fähre rüber und legga gefrühstückt. Ich bin anschliessend zusammen mit ihm mit der Fähre wieder zurück, dann aber nicht ausgestiegen sondern wieder Richtung Landungsbrücken weil ich noch was zu besorgen hatte. Unterwegs mit der U-Bahn fiel mr dieser thread ein und da war dann ja auch : Haltestelle Reeperbahn. Also warum nicht ein letztes Mal bei Messmer reinschauen und mit den netten Damen schnacken.
Heute sah der Laden gefühlt nicht anders aus als sonst, hätte 3 Tage vor der Schliessung erwartet dass es da einigermassen leergekauft ist. Hab also rumgeschaut, 2 Damen da. Die üblichen Fragen : können wir helfen....welche Grösse haben sie denn.... Ich wollte ja eigentlich nur schauen und schnacken, das hatte sonst auch immer geklappt. Heute war da aber wohl eine gewisse Torschlusspanik und Frust wegen Jobverlust anwesend denn die Damen waren weniger entspannt als sonst.
Ich : steht bei den reduzierten Schuhen denn der aktuelle Preis auf dem Aufkleber auf der Sohle ? Verkäuferin : Ja und nein Ich : stehen denn auf diesem Aufkleber die noch vorhandenen Grössen ? Verkäuferin : ja und nein
...das fängt ja supi an : da ist jeder Deichmann besser organisiert und geordnet - aber die wollen keine 300 Tacken für ein Paar Stiefeletten haben Ich also weiter rumgeschaut, dann der nächste Verkaufsversuch :
Verkäuferin : wie gefallen ihnen denn diese hier ? Ich : von der Form her sehr schön allerdings sind mir die Absätze zu schmal, ich mags lieber etwas blockiger. Verkäuferin : und diese hier ? Ich : ja, ähnlicher Absatz .... sehr schick,aber die rote Sohle ist mir zu auffällig,eher nicht mein Ding.Meine Schuhe haben eine blaue Sohle und das ist mir schon auffällig genug. Verkäuferin : eine blaue Sohle hat ja nur Loriblu !! Ich : ja genau, sind die ja auch. Verkäuferin (..schaut mich und die Schuhe an als würde sie sagen wollen : DER kann sich Loriblu leisten ?..) : Loriblu hat ja eine blaue Sohle. Ich (..denke : ach nee ) : ja,die sind von Loriblu !! Verkäuferin : dann haben die eine blaue Sohle ? Ich (..komme mir langsam vor wie bei der versteckten Kamera...) : ja !!! Ich hebe den Fuss an um der Verkäuferin die Beweissicherung anhand der blauen Sohle zu ermöglichen Verkäuferin : mit blauer Sohle könnten wir noch welche im Lager haben,ich kann mal gucken !!! ...und will gerade durch einen Vorhang verschwinden... Ich : nee,nee, ich habe die Schuhe nicht wegen der Sohle gekauft....
Dann : Verkäuferin : und diese hier ? Ich : ja, schick, haben sie die in 41 ? Verkäuferin : nein,nurnoch in 40,probieren sie die doch mal an ! Ich : ich habe 41-42 und Damenschuhe in 40 passen mir nicht, es sei denn sie fallen sehr gross aus. Verkäuferin : sagt nix dazu wie die Schuhe ausfallen - keine Antwort ist ja auch eine Die Schuhe fand ich sehr schick und für nen guten Preis hätten sie mich auch interessiert aber ich will mir nicht die Zehen abquetschen weil die unbedingt ihre Treter loswerden müssen
Also noch etwas hier und da geschaut, die Verkäuferin ständig an der Backe mit immer neuen Vorschlägen, mir gefiel aber einfach nicht wirklich viel und wenn : zu fucking teuer !!!!!!!
Irgendwann bin ich dann gerade dabei den Laden zu verlassen da höre ich die Chefin : der Absatz ist ihm zu dünn, der zu flach, rote Sohle mag er nicht, da können wir ja auch dichtmachen. Ich : aber jetzt schliessen sie doch nicht wegen mir, oder ? Ich sage tschüss, die Verkäuferin quält sich ebensolches raus , da kommt die Chefin nochmal aus der Deckung. Sie sagt : und wie wäre es mit diesen hier ? Und hält einen schwarz-weiss glitzernden Pumps hoch, geschätzt 6cm Plateau und 18 cm Blockabsatz. Ich : nee,ist eher nicht so mein Ding. Und denke dabei : wenn Du Trulla mal ein wenig zugehört UND nachgedacht hättest wäre das überflüssig gewesen.
Das war definitiv mein letzter Besuch dort, auch wenn`s den Laden jetzt doch noch weiter gibt. So eine bescheuerte XXX von Chefin hab ich noch nicht erlebt, das hätte sie sich niemals getraut wenn der laden nicht in 3 Tagen dicht wäre. Ganz ehrlich : danach habe ich gedacht dass sie es sich redlich verdient hat dass ihr Laden dichtmacht. Um die Verkäuferin tut`s mir leid, die hat versucht ihren Job zu machen, wenn auch ein wenig aufdringlich aber was sich die Frau Lawrence da geleistet hat wäre bei jeder Deichmann Verkäuferin Grund für ein wenig erfreuliches Personalgespräch.
Mein Fazit : so einen Laden brauche ich nicht.Gut dass der bald dicht ist.
Danke für deinen Bericht, irgendwie erinnert mich das an den Zeitpunkt vor ca. 30 Jahren, wo ich und meine Frau unser Haus auf dem Land gebaut haben. Auch damals wollte ich innovative Neuheiten, welche heute natürlich schon wieder alt aussehen, verbauen. Bei den Händlern vor Ort hieß es immer nur "gibts nicht", nicht etwa haben wir nocht nicht aber ich schau mal, nein, was die nicht hatten gabs auch nicht in deren Welt. Tja, dann haben eben andere den Umsatz gemacht. Bei den Ladenmieten muß man einfach Umsatz machen. Aber wer kauft schon Schuhe aus einem Impuls heraus für 300+€ ? Ich habe bisher (fast) auch nur im Netz gekauft, da 1. keine öffentliche Freigabe von meiner Frau und 2. keine auch nur halbwegs attraktiven Schuhe in meiner SG in Läden gesehen. Dafür passen mir z.B. alle online gekauften Schuhe vom grünen D in 43 perfekt und günstig sind sie auch. Die Läden, nicht nur Schuhgeschäfte, werden es immer schwerer haben.
da ich heute auch nochmal in Hamburg zu tun hatte, bin ich nach dem Termin bei Schuh Messmer vorbei um vielleicht noch das ein oder andere Paar Stiefel zu ergattern. Leider gab es in 45 nur noch ein Paar schöne Stiefel leider waren sie mir einen Tick zu klein, ich hatte wohl auch die etwas aufdringlichere VK(etwas älter), sie meinte auch was das geht schon usw. paßte mir schlicht weg nicht, 46 wäres es gewesen, selbst die Schaftweite war fast eng genug.
Bei Pumps war die Auswahl noch etwas größer hatte Extra dann mal die Schuhe von BV probiert waren mir aber leider einfach schlichtweg zu hoch.
Habe dann noch ein Paar schwarze Pumps mit leichten Plateau probiert die gefielen mir sehr gut und sie paßten, na da hoffte ich auf einen Schnapper, leider konnten wir uns preislich nicht so richtig einigen, von der Qualität war der Schuh super, Optik auch habe leider kein Foto gemacht. Wäre die VK nicht so aufdringlich gewesen hätte ich den Schuh wohl mitgenommen, obwohl im Hinterkopf mir der Verstand sagte "na trägst du den auch gelegentlich Outdoor?" Naja mal sehen habe ja noch ein paar Tage Zeit, vielleicht siegt die Unvernunft.
Der Laden war schon recht leer inzwischen, heute war auch noch ein TV-Team Vor-Ort
Interessant dass Du die gleiche Erfahrung mit der Verkäuferin gemacht hast. Scheinbar haben in der Zwischenzeit dann ja doch ein paar Leute etwas gekauft,bei mir war wiegesagt von Ausverkauf nicht viel zu sehen. Ich hatte das Gefühl als wenn es völlig egal ist was der Kunde gerne möchte und ob die Schuhe passen (..könnten..) sondern es ging nur noch ums Verkaufen.
Was mich ja auch immer wieder wundert ist die Frage nach der Grösse. Ein Freund von mir ist seit Ewigkeiten im Schuheinzelhandel und der bekommt dabei die Krise denn er sagt dass ein Schuhverkäufer :
- sein Sortiment genau kennen muss,also was ist in welcher Grösse da, welcher Schuh fällt wie aus,etc. - er wissen muss aus welchem Leder die Schuhe sind oder es mit einem Blick und Anfassen rausbekommen muss - und er die Schuhgrösse des Kunden nicht erfragen sondern sehen muss
Leider gibts im Einzelhandel gefühlt fast nur noch Ungelernte oder Branchenneulinge die sich nicht dafür interessieren fachkundig zu sein. Fängt schon damit an dass viele nicht wissen ob man erst imprägniert oder eincremt....
Hat man Ahnung und Erfahrung laufen Sachen anders,z.B. : Vor dem Holen der passenden Schuhe aus dem Lager fragt mein Bekannter nur kurz "...in 41..??.." und der irritierte Kunde sagt ja und wundert sich Der weiss genau welcher Schuh aus welchem Material ist, sollte man auch denn spätestens bei der Schuhpflege kann es für den Kunden doof laufen wenn er das falsche Zeugs benutzt.
Sowas erwarte ich in einem etablierten und seit Ewigkeiten existierenden Fachgeschäft - vor allem bei den Preisen. Und nicht ne Verkäuferin die meint dass Schuhe gut passen auch wenn sie eine Nummer zu klein sind
Denn was ist die Konsequenz : sie machen zu weil sich die Leute im Internet 2 Grössen bestellen und die nicht passende zurückschicken. Da braucht man dann keinen Verkäufer mehr der nicht mal in der Lage ist die Schuhgrösse zu sehen.
Ach nee, sie machen ja nicht zu wegen zu wenig Kunden sondern weil da jemand seine Memoiren scheiben will....
Tja, Verkäufer........... Es gibt da Verkäufer, die einem nicht von der Pelle rücken, auch wenn man denen ausdrücklich sagt, das man aktuell keinen Bedarf an Beratung hat und sich nur umschauen will. Dann gibts Verkäufer, die, wenn man nach ihnen sucht, fluchtartig verschwinden. Oder Verkäufer, die Schwätzchen mit ihren Kollegen halten und denen die Kunden ziemlich egal sind. Oder Verkäufer, die einen erst ansprechen und wenn man dann sagt, das man sich erst einmal nur umschauen will, auch gleich wieder verschwinden.
Die letzte Sorte ist mir am liebsten, sofern die dann, wenn man doch etwas gefunden hat und die braucht, auch greifbar sind (ersatzweise ein Kollege) und nicht spurlos verschwunden sind. Die erste Sorte hasse ich regelrecht. Egal, ob in Schuhgeschäften oder im Elektronikmarkt oder bei Klamotten etc. etc.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa