Ich möchte diesen Thread mal starten, weil es mir heute wieder passiert ist ...
Split so vergossen (bzw. Alterung), dass es keine gleichmäßige und glatte Oberfläche ergibt, sondern überall die Steinchen herausragen und dadurch unzählige kleine Ritzen und Spalten entstehen ... ideal, um die schmalen Absätze da einzuklemmen und so gut wie keine Chance, in keine hineinzutreten. Mir hat es auf diese Art und Weise schon mehrfach beinahe die Pumps von den Füßen gerissen. Heute hatte ich glücklicherweise Slings an. Da hält das Riemchen die Schuhe noch am Fuß Kennt ihr das auch oder kennt ihr andere tückische Untergründe?
Oh ja - Pflaster! Kleine unebene Pflastersteine oder die Großen buckeligen. Dann noch schöne Ritze zwischen den Steinen. Da ist sogar das laufen auf Blockabsätzen manchmal eine Herausforderung.
Als die allgemeine Freude des Mannes am Auto verteilt wurde, muss ich vergessen haben "Hier" zu schreien. Dafür blieben mindestens 3 Portionen "Freude an Damenschuhen" für mich übrig!
Ich habe ja hier auf einigen Wegen das Problem, dass der Untergrund ständig wechselt, von Gehwegplatten über Kopfsteinpflaster, dann das oben beschriebene, bis hin zu einfach nur Dreck. Der ist manchmal besonders schlimm, da das für die Absätze wie Sandpapier ist.
Auf meinem Weg zu den Wertstoffcontainern wechselt glatter Teer mit kleinem Kopfsteinpflaster und etwas größeren quadratischen Pflastersteinen ab. Die letzten sind aber teilweise mit so großen Spalten verlegt, dass ich da auch schon mit dem Absatz darin hängengeblieben bin.
War nur ein kleiner Kratzer im Absatz, aber seitdem balanciere ich auf den Ballen über dieses kurze Stück. Beim Kopfsteinpflaster sowieso.
Meine schlimmsten: -Gitter z.B. auf Brücken und Treppen. Wenn der Absatz kleiner als 1.5x der Gitterabstand ist, kann man nur auf den Zehen laufen -Planken, also Bretter nebeneinander montiert mit etwas Abstand dazwischen. Gibt so eine Brücke bei uns, und sehr beliebt auf norwegischen Terrasen.