Zitat von olli müllerFür einige hier gibt es scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten und andere, die werden hier so ein bisschen "abgehängt".... Das sind die mit Schuhgrösse jenseits der 42....
Es klang ja in meinem Jahresrückblick schon durch, dass ich dieses Jahr der NULLINGER war in Sachen HIgh Heels Kauf.... Dabei habe ich gefühlt so viel wie noch nie Heels getragen....
Also bei mir macht sich da gerade ein bisschen Frust breit, Ich habe dieses Jahr wirklich NIX gefunden, was mich weiter gebracht hätte...Was mir neue Impulse gegeben hätte an Schuhen....
Die Komplimente für meine LItas kenne ich inzwischen alle. Es schmeichelt mir, wenn die Buffalo-Chefin zu mir sagt, dass ich in ganz Mannheim garantiert keine Frau finden werde, die höhere Schuhe trägt als ich.... Ich fühle mich da auch voll akzeptiert in der Runde auch als Nichtkäufer... Es tut ihnen auch jedes Mal leid, dass sie mir nix anbieten können.... Ich gehe auch fast nie leer aus.. Ich habe nicht wirklich Grund mich zu beschweren... Aber ich habe keine Lust mehr auf die Mitleidsgeschenke... Inzwischen habe ich bei Buffalo einen Schuhsack in Leopardenmuster abgestaubt, einen rosa Schuhlöffel, zwei Buffalomessingschilder und einen schwarz-glitzernen Kulturbeutel für Lippenstift und HOrnhautfeile.... aber noch nicht ein Paar Stilettos....
IN anderen Läden sieht es auch meist zappenduster aus... Nichg mal ein halbwegs eleganter Stiefel von Gabor oder Högl war dieses Jahr dabei...
So ist es dann eben passiert.... die Uggboots in Chestnut mit kurzem Schaft waren mein erstes Paar Schuhe dieses Jahr... was von den Kollegen müde belächelt wurde und mit "Forenausschluss als mögliche Konsequenz" kommentiert wurde, erschien mir wie das Leuchten eines Weihnachtssterns am bewölkten HImmel über Mannheim.... Auch wenn Hannes meinte, "die Null steht weiterhin"......
Und heute Morgen als ich aufwachte und über die DVD und die Tickets der ONkelz nachdachte, da kam ich in den richtigen Modus...
Ich merke, dass ich Bock habe ein bisschen zu experimentieren was Mode angeht, aber wenn ich in meiner Grösse nix finde, was mich anmacht, dann werde ich eben darauf auch keine Rücksicht mehr nehmen..... Ich hab jetzt lange genug Litas getragen und muss da stöckeltechnisch niemanden was beweisen und wenn ich das Gefühl habe, dass Rock im Moment nicht so meins ist, dann werde ich evt auch mal was anderes versuchen...
Also gut möglcih, dass ich demnächst tatsächlich mal ohne Heels auftauche oder meine weibliche Seite komplett vergesse und mal was eigenes versuche....
Und wie gesagt, das ist nicht EURE SCHULD und ich meine das auch nicht persönlich gegen jemand, aber man spürt schon, dass man mit Grösse 45 schon sehr eingeschränkt ist in der Schuhwahl und ich habe einfach einen Mords Spass daran zu sehen, wie meine Kollegen immer extravaganter rumlaufen und ich sie auch begleiten darf und dieses Gefühl macht mich auch irgendwie an....
Wenn die Schuhindustrie für mich nicht viel zu bieten hat, dann werde ich es eben auf andere Art mal versuchen, auch wenn es vom Theme "Men on HIgh Heels" etwas weg geht.
Es gibt ja hier auch Leute, die Ballerinas tragen..... Ich will da auch niemandem Angst machen, aber ich glaub ich muss das Thema für mich mal etwas grosszügiger auslegen, sonst verliere ich evtl bald die Lust an Heels....
So... das wollte ich mal gesagt haben.... Mir gefällt aber der Geist in dieser Gruppe und das ist das Wichtigste....
Olli, ich kann Dich verstehen. Ich bin mit Größe 44 und meinen Füßen auch nicht glücklich. Ich habe in diesem Jahr viel zu viele Stunden damit verbracht, im Netz nach passenden Schuhen zu suchen. Ich habe zig Schuhe bestellt und wieder zurück geschickt und wenn ich mal was passendes gefunden habe (meist Sandaletten) es macht mich nicht wirklich glücklich, ich habe keine Möglichkeit die Schuhe zu tragen, öffentlich schon gar nicht, privat ein paar Minuten in der Woche. Ich habe auch schon daran gedacht, dieses Thema für mich einfach zu beenden aber es ist einfach ein Teil von mir. Einen Vorsatz für nächstes Jahr habe ich auf jeden Fall: Weniger Zeit im Netz wg Schuhen verbringen und weniger bestellen. Ich habe aber auch etwas positives zu berichten. Ich habe ein paar kniehohe Stiefel von Seibel, bisher hatte ich Sie aber immer unter der Hose an, allerdings habe ich keine passende Hose mehr dazu. Gestern bin ich mit der Familie auf dem Weihnachtsmarkt und die order von meiner Frau kam: Zieh doch Deine Stiefel an. Gesagt getan, die Hose in die Stiefel und nicht ein Kommentar Ich habe bewusst dann mal die Blicke der Anderen beobachtet, es wird bemerkt aber geäussert dazu hat sich niemand.... Euch einen schönen Sonntag, ich sollte demnächst mal wieder den Computer ausschalten!
Zitat von olli müller...Und wie gesagt, das ist nicht EURE SCHULD und ich meine das auch nicht persönlich gegen jemand, aber man spürt schon, dass man mit Grösse 45 schon sehr eingeschränkt ist in der Schuhwahl ...
Vielleicht doch mal ein Treffen bei Fuss in Coburg oder bei HighFeelings in Hofheim? Da wirst du bestimmt fündig und Claudia und Frank (HighFellings) sind zwei ganz nette Menschen.
Zitat von olli müller...Und wie gesagt, das ist nicht EURE SCHULD und ich meine das auch nicht persönlich gegen jemand, aber man spürt schon, dass man mit Grösse 45 schon sehr eingeschränkt ist in der Schuhwahl ...
Vielleicht doch mal ein Treffen bei Fuss in Coburg oder bei HighFeelings in Hofheim? Da wirst du bestimmt fündig und Claudia und Frank (HighFellings) sind zwei ganz nette Menschen.
ja... steht schon auf dem Programm.... ist aber so ziemlich der einzige Laden weit und breit..... Werde das auf jeden Fall mal in Angriff nehmen... aber ist halt auch was anderes wie in der Stadt von einem Schuhladen zum nächsten zu ziehen, wenn man das Gefühl hat jetzt konzentriert sich alles auf einen Laden....
ich kann deinen Frust verstehen, und freue mich zu hören, das zumindest nicht wir, als deine "Kollegen", schuld an dem Frust sind... Ich kenne das Problem noch selbst aus meiner Anfangszeit von 20 Jahren. Da war ich schon froh wenn ich beim grünen D ein paar schöne Stiefel in Gr.41 erwerben konnte. Heute ist Gr.41 eigentlich standard. Jetzt suchen wir eher nach der Gr.42...
Ich bin früher auch viel von Laden zu Laden gerannt, und hab nicht viel (passendes) bekommen. Ein paar Jahre lang war ich dann auch eher ein bischen Internet-mäßig mit so Fetisch-Latschen von Pleaser und Co unterwegs. War auch nicht ganz verkehrt, da man damit zuhause mal in größere Höhen vorstoßen konnte, und so üben konnte. Für die Straße waren die natürlich nix...
Mittlerweile bin ich, spätestens seit es unser 1.0-Forum gab, wieder bei alltagstauglichen Schuhen gelandet, und bin froh, das ich nun mit meiner 42 eine akzeptable Auswahl habe. Ich verstehe es aber nicht, warum so große Handelsketten wie Deichmann nicht endlich auch mal XXL-Heels in vernünftiger Anzahl und Stückzahl auf den Markt bringen...??? XXL-Schuhe im Damensortiment (bis Gr.44) sind bei denen mittlerweile ja nichtmehr neu. Aber fast alles ist da immer nur flach...
Auch Buffalo traut sich aktuell nicht weiter wie bis Gr.43... - aber warum??? Der Markt wäre sicher vorhanden, und eigentlich sollte doch dementsprechend auch Geld damit zu verdienen sein...
Ja, HighFeelings müssen wir mal wieder besuchen. Da will ich auch wieder mal hin
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Ihr Großfüßigen könnt einem ja wirklich leid tun. Aber seht es doch mal so: Vielleicht soll es dieses Jahr einfach so sein. Und vielleicht warten nächstes oder übernächstes Jahr irgendwo in einem Regal DIE super Schuhe auf euch. Lasst den Kopf nicht hängen.
Und nur weil ich Größe 39 habe, kaufe ich ja auch nicht jeden Schuh, der mir gefällt. Was will ich mit 50 Paar Schuhen, von denen ich dann vielleicht max. 5 Paar trage?
Kann das sehr gut nachvollziehen.Habe ähnliche Probleme beim Kauf von Oberbekleidung.Damit es bequem ist brauch ich halt schon mindestens eine 44.Aber bei vielem was mir gefällt ist bei 40 Schluss.Gibt zwar Versandhäuser die auf grosse Grössen spezialisiert sind aber die führen meistens nur so altbackene Sachen und nichts peppiges.Ausserdem darf ich dann für das bisschen mehr an Stoff gut ein Drittel bis die Hälfte mehr bezahlen als in Grösse 38.Das frustet mich auch immer wieder ganz schön...wird man aber wohl nicht ändern können und damit leben müssen.
Zitat von Chris Schumann...Ich verstehe es aber nicht, warum so große Handelsketten wie Deichmann nicht endlich auch mal XXL-Heels in vernünftiger Anzahl und Stückzahl auf den Markt bringen...??? XXL-Schuhe im Damensortiment (bis Gr.44) sind bei denen mittlerweile ja nichtmehr neu. Aber fast alles ist da immer nur flach...
Für mich ist lautet die Erklärung so: Frauen, die diese Schuhgröße tragen, sind meist auch sehr groß und tragen eher selten hohe Absätze. Daher ist das einfach die Anpassung an den Marktbedarf, dass die großen Größen flach sind.
Das mit dem Frust kenne ich ebenfalls nur zu gut. Da kommt man ins Schuhgeschäft und sieht viele tolle Schühchen, aber trotzdem geht man meist ohne was wieder nach Hause. Im Internet gibt es zwar immer mehr Händler die große Größen anbieten, aber ich sehe es auch nicht ein dafür 200-300€ hinzublättern. Die billigere Variante (zb. Andres Machado, Erogance...) kannste auch inne Tonne kloppen. Die Qualität ist bei den Marken leider echt für den A....!!! Hatte vor einigen Jahren ein Paar Stiefel von Erogance gekauft und nach einigen malen tragen ist der Absatz abgebrochen. Von Andres Machado hatte ich mir vor einigen Monaten die Sling Pumps aus echtleder bestellt, und auch da ist bei einem Schuh schon der Absatz schief. Wenn man so bei Amazon schaut, dann findet man auch viele schicke Heels für 20-30 € aus China, aber auch da habe ich wieder Angst, dass die Heels nach kurzer Zeit auseinander fallen. Von der Qualität her ist Deichmann (finde ich) eingentlich super was günstige Schuhe betrifft, aber auch da sieht es leider mit den großen Größen immer schlechter aus. Stiefel mit Absatz sind da irgendwie mal wieder total Mangelware. Aber das bestellen im Internet ist ja auch schon immer so eine Sache. Man weiß nicht ob die Schuhe passen, wie lange der Versand dauert, Rückversand ins Ausland usw. Naja... viele Stiefel trage ich meistens in der Größe 42. Bei Schuhcenter Siemes findet man hin und wieder immer mal 42er die dann mit Nylons irgendwie doch schon passen. Ich kenne bei mir in der Nähe kein anderes Schuhgeschäft, dass so viele Schuhe (vorallem Stiefel) in 42 anbietet. Größe 43 und 44 sind dort auch vorhanden, aber da geht es dann eher wieder so Richtung Oma Schuhe.
Naja, letztendlich kann man es leider nicht ändern, aber man hat es ab SG 43 echt nicht leicht. Wird langsam Zeit, dass die Schuhindustie endlich mal anfängt größer zu produzieren, denn auch die Mädels werden immer größer und haben immer größere Füße.
Ich kenn das leider auch nur zu gut. Ich guck zwar schon immer mal in die 42er-Regale, da ich da tatsächlich manchmal was Passendes finde, aber oft ist das nicht. In letzter Zeit find ich irgendwie auch öfter Schuhe in 42, die auf den ersten Blick zu passen scheinen, aber bei längerem Tragen sich dann doch schnell die Ballen melden, da die dann zu weit vorne sitzen und nicht vernünftig abgestütz werden. Bei Heels ist die richtige Passform umso wichtiger, da flache Schuhe nicht diese Biegungen in der Sohle haben, die gut sitzen müssen. Hier in Dresden finde ich Größe 43 eigentlich nur im Primark, und da ist die Qualität wieder absolut mies. Bei den Chinesen auf Amazon muss man auch aufpassen, die habens nämlich oftmals nicht so mit richtigen Größenangaben, dann kann zwar 43 draufstehen, aber sitzt nachher nur wie eine 41.
Das mit den Schuhgrößen ist allgemein eh so ne Nummer für sich: Ich hab als Mann "eigentlich" ne 43. Habe aber auch ettliche Arbeitsschuhe, die in 42 hervorragend passen... - Herrensortiment!
Bei den Damen hab ich seit Jahren mit 42 die allerbesten Karten. Und das bei so ziemlich allen Marken. Klar gibt es mal ein paar Ausreißen nach oben oder unten (41/43), aber das hält sich dezent in Grenzen...
Habe ein paar Puma-Sneaker in 42,5 die mir nahezu "wie angegossen" passen... Die mittlerweile legendären "Forenturnschuhe" hab ich sowohl in 41 als auch in 42... - quasi für "Nylons" und "dicke Strümpfe"...
Aber am glücklichsten bin ich darüber, das ich mittlerweile bei Buffalo scheinbar "blind" 42er Schuhe kaufen kann... Die sind einfach geil, bequem und passen... ICH BRAUCH DRINGEND EIN PAKET BUFFALO-AKTIEN!!!
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Ich habe das unheimliche Glück, mit SG 41 die ganze Palette an Schuhmodellen zur Verfügung zu habe, bin mir aber bewusst, dass meine Grösse vom Durchschnitt der Männergrössen doch erheblich nach unten abweicht und viele Männer nicht die Chance haben, sich schuhtechnisch richtig auszutoben. Da kann einem echt ein Stück Lebensqualität verloren gehen. Also bei mir auf jeden Fall.
Trotzdem: Gebt die Hoffnung nicht auf! Irgendwann muss auch die Industrie merken, dass auch immer mehr Frauen ihre SG jenseit der magischen Grenze von 41 haben.
Und falls es was hilft, hier ein Link von einem Unternehmen, welches sich dem Problem der grossen Füsse widmet: https://www.kyki.de/
LG Teerpirat
Was haben Frauen und Handgranaten gemeinsam? Sobald man den Ring abzieht, ist das Haus weg!
Zitat von sandyCDDamit es bequem ist brauch ich halt schon mindestens eine 44.Aber bei vielem was mir gefällt ist bei 40 Schluss.Gibt zwar Versandhäuser die auf grosse Grössen spezialisiert sind aber die führen meistens nur so altbackene Sachen und nichts peppiges
Also bei Bonprix und Otto habe ich schon einiges tragbares bis Gr.46 gesehen.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Chris Schumann Aber am glücklichsten bin ich darüber, das ich mittlerweile bei Buffalo scheinbar "blind" 42er Schuhe kaufen kann... Die sind einfach geil, bequem und passen... ICH BRAUCH DRINGEND EIN PAKET BUFFALO-AKTIEN!!!
Wobei ich aber festgestellt habe (zur Zeit wird mir hier im Netz Buffalo-Werbung fast überall an die Birne gehauen), daß alles, was mir gefällt, wenn sogar bis 43 oder 46 angeboten, meist schon ab 41/42 ausverkauft ist, auch bei Neuartikeln.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
So - alles Kollegen mit 42 und kleiner BITTE mal Luft anhalten! Ich habe mir ejtzt mal die Mühe gemacht, mir anzuschauen, was denn in röße 45 so in den gängigen Läden verfügbar ist.
ZALANDO ALLE Damenschuhe in Größe 45 - und ab 8cm (5-8cm gibt es offenbar nicht): Nur 2 Paar Pumps. EDIT: über 10cm gibt es dort noch ein paar Jeffrey Campbell / LITA in Velours, schwarz aber das war es dann auch schon!
MIRAPODO 4 Paar Pumps und zwei Keilabsätze
I'M WALKING Das sieht schon eher nach Herrenmode/ Endzeitstimmung aus.
SCHUHPLUS Bei einem Händler, der sich auf Übergrößen spezialisiert hat fehlt auch hier modischer Pepp. Die oben gezeigten Modelle sind nur ein Auschnitt aus dem sonst eher überschauberen Sortiment der "Absatzschuhe".
KAUFMANN Ein eher bescheidenes Angebot, das ich hier nicht näher aufführen möchte.
HORSCH Auch wenn ich jetzt einige Modelle zu einer Collage vereint habe - da geht schon was! Von den bisher gesehenen Shops scheint dort am meisten modische Ware zu finden zu sein.
++++++++++++
Und da kann ich ganz ehrlich verstehen, dass Kollegen wie olli müller mehr als frustriert sind, wenn Stuttgarter in jedem Schuhgeschäft mit mindestens einer Tüte den Laden verlässt, während man auch nach dem fünften Laden für Übergrössen nicht eine Tüte mit nach Hause nehmen möchte/ kann.
Das ist echt zum Heulen!
Da würde ich mir wohl auch als Ersatzbefriedigung UGG-Boots oder Gummistiefel kaufen.
Ich habe eben mal den "Größe 45 Filter" bei HighFeelings eingesetzt, da werden über 120 verschiedene Modelle angezeigt. Bei Fuss wird das ähnlich aussehen, aber da gibt es in der Tat nicht so arg viele, die nicht gleich 12cm und mehr Absatz haben.
Ich bin übrigens auch auf die buffalokompatiblen Füße sehr neidisch, denn die Firma stellt wirklich sehr schöne Schuhe her, aber mir passen die leider nur sehr sehr selten.
Zitat von FatalIch habe eben mal den "Größe 45 Filter" bei HighFeelings eingesetzt, da werden über 120 verschiedene Modelle angezeigt. Bei Fuss wird das ähnlich aussehen, aber da gibt es in der Tat nicht so arg viele, die nicht gleich 12cm und mehr Absatz haben.
Eben. Nicht jeder Heels-Liebhaber will gleich mit "15cm-Nuttenstiefeln" oder "12cm-Stiletto-Heels" durch die Gegend laufen. Und findet andererseits aber auch nicht Gefallen an 3-5cm Alibi-/ Stummelabsätzen.
Wenn ich mit Gr. 42 vielleicht nur 90% der für mich interessanten Schuhe in meiner Größe finden kann - so sind es bei Größe 45 eher 5%. Und ich finde durchaus auch Schnäppchen für unter 20 EUR. Darum will und kann ich nicht meckern!
Zitat von FatalIch habe eben mal den "Größe 45 Filter" bei HighFeelings eingesetzt, da werden über 120 verschiedene Modelle angezeigt. Bei Fuss wird das ähnlich aussehen, aber da gibt es in der Tat nicht so arg viele, die nicht gleich 12cm und mehr Absatz haben.
Eben. Nicht jeder Heels-Liebhaber will gleich mit "15cm-Nuttenstiefeln" oder "12cm-Stiletto-Heels" durch die Gegend laufen. Und findet andererseits aber auch nicht Gefallen an 3-5cm Alibi-/ Stummelabsätzen.
Wenn ich mit Gr. 42 vielleicht nur 90% der für mich interessanten Schuhe in meiner Größe finden kann - so sind es bei Größe 45 eher 5%. Und ich finde durchaus auch Schnäppchen für unter 20 EUR. Darum will und kann ich nicht meckern!
Das ist genau das Feedback, das ich von den Damen kriege, die auf "großem Fuß" leben. (keine Ahnung, ob da in der Bäckerbranche überdurchschnittlich viele arbeiten, oder ob das wirklich dem Bevölkerungsschnitt entspricht)
Sicherlich nicht alle, aber eine gewisse Anzahl würde schon gerne Schuhe mit Absatz tragen, aber die meisten sagen, daß sie eben keine Alltagsschuhe finden, sondern eben fast ausschließlich "Nuttenschuhe" (der Ausdruck fiel in der Tat)
Und Frauenfüße bis zu Gr.45 sind durchaus vorhanden. Eine der Damen, mit Gr.44, die sich auf dem Weg zur und von der Arbeit durchaus modebewußt kleidet, lupfte sogar mal das nackte 44er "Füßchen" aus dem Bäckerpantoffel, und es war durchaus dazu geeignet, im Sommer nicht in einem geschlossenen Männerschuh versteckt zu werden. Ach ja, ihre Nägel waren hübsch lackiert.
Und so ähnlich geht es sicherlich auch den meisten von uns. Sicher werden einige von uns 12cm hohe lackrote "Nutten"-Overkees besitzen, aber wollen auch alltagstaugliche Heels, mit denen man sich nicht die Knochen bricht. Selbst "Nutten" ziehen auf dem Heimweg was bequemes an die Füße
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Schuplus kann ich so nicht stehen lassen, denn die haben schon recht viel Auswahl in Gr. 45 z.b. bei Pumps in Gr. 45 116 verschiedene Paare. Allerdings nicht immer die beste Qualität, aber die haben auch Gabor oder Högl wenn man was vernünftiges sucht.
Schuh Kauffmann ebenso wenn du Schuhe für Outdoor suchst und auch mit denen unterwegs bist gibt es gute Qualität, klar sind da auch mal Oma-Modelle dabei, die muß man ja nicht nehmen und 12cm Stilettos findest du bei denen halt nicht.
Horsch, hat schöne Teile aber meist hört es bei Gr. 45 auf, preislich meist noch etwas teuer als Schuh Kauffmann
High Feeling hat in Gr. 45 mit Absatz zwischen 8-10cm genau ein Paar, also leider nichts für draußen für die meisten von uns.