Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f28t195p1205n64.jpeg
thommy06
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f28t195p1207n65.jpg
f28t195p1207n65.jpg
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Die sind aber nicht echt, oder? So wie die aussehen dürfte man damit weder vernünftig laufen als auch schwimmen können. Bei normalen Schwimmflossen geht die Spitze eher nach unten als nach oben, daher wäre das so ziemlich bescheiden. Und der Teil, in dem der Fuß sitzen würde, sieht mir auch irgendwie schlecht ausgeformt aus, was dafür spräche, dass sich da ein Designstudent oder sowas ausgetobt hat. Edit: ok, so ist das also http://www.klatsch-tratsch.de/2011/03/24...igh-heels/72750
Naja, das Material wird dann trotzdem nicht lange halten, auch weil es ja nicht zu einem massiven Block gedruckt wird sondern immernoch viele Hohlräume aufweist (je nach Druckverfahren).
EIn Kumpel von mir hat einen 3D Drucker. Das Material nicht das Problem, das wird stabil genug. Es sit aber sehr steif und hart, ich weiss nicht ob es bequem zu tragen wäre. Zusätzlich müsste man den Schuh in mehrere Teile drucken, und dann zusammen kleben. Sandalen und so würden vermutlich gehen. Schuhe, die man öffnen muss oder sich irgendwie dehnen müssen, damit man reinkommt, kann man vergessen.
Ich hab zwar im Prinzip Zugriff auf einen 3D-Drucker, aber noch nix damit versucht. Für die Stiefel wirst aber was größeres brauchen, oder mehr drucken und dann zusammenkleben, allerdings glaub ich nicht, dass man da dann auch reinkommt. Das Material ist halt nicht sehr flexibel.
Aber diese Schwimmflossen-Pumps hab ich in Hannover auch mal gesehen. Aber dann war ich doch zu feige, die zu probieren.
(Kerl mit 100 kg, im Anzug und mit Schwimmpumps - das wäre ein Fall für die BLÖD - und ich kann mich nirgends mehr sehen lassen .... )
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Abgesehen von der technischen Herausforderung, sich seine Wunschschuhe im 3D-Drucker selbst auszudrucken, würde ich eher eine andere Variante bevorzugen. Die Korbgeflecht-Modelle sehen zwar interessant aus, aber bequem sind sie bestimmt nicht. Aber manchmal zählt ja auch das Auffallen und das täte Mann sicherlich mit den Schühchen.