Das sieht bei den meisten von denen verheerend aus und wirkt eher lächerlich. Die können ihre Knie nicht durchdrücken und laufen breitbeinig, als ob sie in die Hose gemacht hätten. Am besten gefällt mir eigentlich der Moderator im Kommentarvideo.
Ja, so richtig drin laufen können die Meisten von den Herren damit nicht. Die stacksen da wie der Storch im Salat herum, anstatt den Fuß richtig abzurollen, wie man es auch mit flachen Schuhen macht. Ich hätte die alle erst einmal zu einem Heels-Trainigskurs geschickt.
Ohne Abweichung von der Norm ist kein Fortschritt möglich. Frank Zappa
Zitat von FatalDas sieht bei den meisten von denen verheerend aus und wirkt eher lächerlich. Die können ihre Knie nicht durchdrücken und laufen breitbeinig, als ob sie in die Hose gemacht hätten. Am besten gefällt mir eigentlich der Moderator im Kommentarvideo.
Der Moderator im Kommentarvideo bewegt sich gut auf den High Heels. Man könnte vermuten, dass er vorher geübt hat. Auch sieht sein Outfit (lange Hose) besser aus als die kurzen Hosen in Kombination mit den Jacketts bei den Dancing Dads. Das passt einfach nicht zusammen.
Wer weiß, vielleicht hätten sie es auch einfach komisch gefunden, es zu sehr zu üben, da ihnen dann vermutlich irgendwas von geheimer Leidenschaft nachgesagt werden könnte oder so. Oder sie haben es einfach nicht als nötig erachtet für einen kleinen Gag für die Kids.
Hätte ich das Treiben nur lächerlich gefunden, hätte ich es sicherlich nicht hier reingestellt. Zwei Dutzend Väter von Kindern (die offenbar in die dortige Tanzschule gehen) sind so frech und legen eine Performance auf High Heels hin.
Das finde ich in mehrfacher Weise bewundernswert: erstens weil es wohl um Fundraising geht und die Väter was für ihre Kids tun. Okay. Das machen andere auch. Die malen dann mal die Turnhalle an oder backen Plätzchen für den Advents-Basar. Aber sich selber der Lächerlichkeit preis zu geben - da muss man schon eine Menge Eigenhumor haben.
Was mir auch gefällt: weil es ganz normale Privatmenschen sind, die sich das trauen und machen und es sich nicht um Drag Queens handelt, die ohnehin auf hohen Stelzen mit dem Hintern wackeln.
Zum anderen hat dieser virale Hit es mit der Bekanntheit zu einem Auftritt in jene Fernsehsendung gebracht, womit das Thema "Men on high heels" einmal mehr publik gemacht wurde.
Nun kann man darüber streiten, ob das sooo toll ist und ob die Typen wirklich so gut und sexy rüber kommen und/ oder: ob wir das nicht viiiieeeel besser hätten machen können. Ja klar! Aber das finde ich nicht schlimm. Im Gegenteil: es zeigt einmal mehr, dass High Heels nicht nur von Frauen oder DragQueens getragen werden können.
Die Attraktion bekommt diese Nummer doch vor allem dadurch, weil das vorher noch nicht so viele Männer gemacht haben und es damit etwas besonderes ist. Wohl auch, weil es einen Hauch unfreiwilliger Komik enthält. Weil die Herren es eben NICHT so perfekt machen.
Ich möchte an dieser Stelle nur mal auf die in den Karnevals-/ Fastnachts- und Faschingsregionen etablierten "Männerballetts" verweisen. Waren das vor 20 Jahren ein paar Kerle mit Bierbauch und Tütü, die sehr plump und ungelenkt "Schwanensee" interpretiert hatten, so sind heutige Männerballetts durchaus ernst zu nehmende Programmpunkte der fünften Jahreszeit und deren Sitzungen. Das ist durchaus tänzerisch und artistisch auf gutem Niveau und nicht mehr nur auf billige Lacher aus - selbst wenn dann doch mal "Damen" dargestellt werden.
Insofern bleibt zu hoffen, dass durch solche Veranstaltungen sowohl Männer auf hohen Absätzen normaler werden und gleichsam das Niveau anhebt, und die Zahl der stolpernd-staksenden Männer zu gunsten elegant stöckelnder Kerle abnimmt!
Also ich könnte nicht so gut auf High Heels tanzen wie die Dancing Dads.
Auch wenn der Auftritt nicht perfekt* sein mag, ist das Video viel besser als diese Filmchen über völlig unbeholfene Männer, die in High Heels umherstolpern.
Naja, für mich ist das aber schon ein deutlicher Unterschied, ob man sowas mal für eine Lachnummer macht oder wirklich vor hat, solche Schuhe ernsthaft in den Alltag zu integrieren.