Ein entspannter Bericht, der wieder einmal beweist, dass es kein Problem ist, sich hochhackig unter die Leute zu begeben. Immerhin hast Du auch einige nette Gespräche gehabt. Und ein paar unterhaltsame Stunden mit 59er.
da hattet ihr ja ein schönes Treffen und toller Bericht, schön die Unterhaltung in der S-Bahn aber auch mit den 3 Jungs davor, das gibt einen noch viel mehr Sicherheit beim rumstöckeln.
Klingt ja wirklich spannend euer Treffen. Vorallem das Gespräch mit dem Mädel. Solche Frauen sollte es mehr geben. Und schön, dass es diesmal auch mit dem Treffen geklappt hat.
Freut mich für euch, dass es mit dem Treffen geklappt hat! Und ein netter Bericht, der nur wieder zeigt, dass es auch für Mann kein Problem ist, schöne Schuhe draußen zu tragen! Danke!
Hey, das klingt ja richtig gut was ihr erlebt habt.... Meine Vorfreude auf die neue Saison ist jedenfalls weiter gestiegen....das Gespräch mit den Frauen war dann wohl noch das I-Tüpfelchen....
Ganz grosse Klasse!!!! Danke für den tollen Bericht
Hallo StilAuge, vielen Dank , dass Du den Bericht geschrieben hast (abgesehen davon, dass Du schuh-mäßig ja noch sozusagen das Sahnehäubchen alleine erlebt hast ). Durch Zugverspätungen war ich 14 Stunden unterwegs, was ich heute morgen auch noch ziemlich gemerkt habe. Dann um 12.30 ab zur Spätschicht - da wäre mir das Schreiben zwischendurch doch schwergefallen.
Während der Fahrt nach Hannover hatte ich meinen Füßen und Knien erst einmal Ruhe gegönnt. Dann kurz vor Hannover noch einmal Schuhwechsel und ein paar Runden im Hauptbahnhof gedreht. Eine türkische Frau war anscheinend hin- und hergerissen zwischen dem Rest ihrer Familie, der schon vorausgegangen war, und dem Bild, was ich ihr auf den Plateau-Wedges von Todzi bot. So blieb ihr nur, mir aus einiger Entfernung ein lachendes "Daumen hoch" herüber zu schicken. Ich nahm es dankend an und ging entsprechend beschwingt weiter.
Ähnliches erlebte ich in Hamburg auf dem Weg zu McDonalds: auf den verschlungenen Wegen, auf denen ich mich unserem Treffpunkt näherte, sah mich eine indische Frau, die unbedingt ihre Begleiterin auf mich aufmerksam machen musste. Irgendwie kreuzten sich unsere Wege noch einmal und sie fragte mich, ob Männer jetzt auch solche Schuhe trügen. Ich meinte, allgemein nicht, aber einige wenige schon und ich trüge sie eben auch gerne. Sie war begeistert.
Lustig fand ich auch die Rückfahrt von Billstedt: Die Frau mir gegenüber schien ziemlich überfordert mit a, zwei Männern auf hohen Hacken b, die sich trotzdem vernünftig bis anspruchsvoll unterhielten und c, der Unterhaltung, die ihre Freundin mit ihr führen wollte.
Zu unserem Treffen: ja, das fand ich auch klasse. Macht Lust auf mehr. Auch wenn wir wahrscheinlich Glück gehabt haben, dass wir auch außerhalb des Schuhthemas auf einer ähnlichen Wellenlänge waren. Wenn das fehlt, wird es zu zweit schnell öde; das kann eine Gruppe besser auffangen, allerdings braucht es da auch länger, um über Persönlicheres zu sprechen (wo es für mich dann meist erst interessant wird).
Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit öfters positive Reaktionen von Ausländern kamen... Vielleicht meinen die, dass in Deutschland alles möglich ist. Vielleicht sollten wir mal vorm Asylantenheim stöckeln damit die meinen "das gehört so" bevor sie im Sprachkurs den unterschied zwischen Damen- und Herrenschuhen begreifen....wäre ne gute Chance Heels bei Männern zu verbreiten...
könnte aber auch ein Eigentor werden....Wenn s beim Forentreff heisst 'guck mal, wieder paar Asylanten aus dem Heim geflohen"
Ja, aber ich meinte das so, dass die vielleicht auch schon mitbekommen haben, dass die Schuhe doch eher für Frauen gedacht sein sollen. In Ollis Kommentar kam es eher so rüber, als müsste man denen das erst noch beibringen.
Und 59er schrieb, er war 14h unterwegs gewesen und darunter verstehe ich jetzt die Zeit Anreise+Rumlaufen+Rückreise, eben die Zeit, die er aus dem Haus war.
9.00 Uhr morgens aus der Haustür, abends um 23.00 wieder aufgeschlossen. Ja, war schon ganz schön lang. Ich habs als Tagestour gesehen, die muss ja nicht immer die reinste Erholung sein, schließlich will ich ja was erleben. Und das hat geklappt: Erst die Anfahrt nach Hamburg bei schönstem Sommerwetter und durch grüne Natur (da bekam ich allerdings schon Phantasien von Erholungsuraub, seufz), dann das gelungene Treffen mit StilAuge, auf der Rückfahrt in Lüneburgs schönem Bahnhof Station gemacht und gegessen, im Zug gelesen(ein Buch begleitet mich mindestens in Zügen). Okay, die Verspätung hätte nicht sein müssen, hat mich 45 Min. gekostet. Aber auch das war gerade die Zeit, die ich dann hattte, um im Hannoveraner Bahnhof noch ein paar Stöckelrunden zu drehen. Und schließlich bot der Zug irgendwann die Möglichkeit, die Beine hoch zu legen und im Halbschlaf die aufkommende Müdigkeit zuzulassen. Also alles okay!! Gruß Ralf
Zitat von StilAugeEinige Forumskollegen fahren halt gerne lieber etwas weiter weg bevor sie die hohen Schuhe anziehen weil sie eine gewisse Distanz zum Wohnort einhalten möchten. Andere gehen mit heels aus dem Haus und grüssen im Vorbeigehen noch freundlich den Nachbarn. Das handhabt jeder etwas anders und wenn man lieber etwas weiter weg stöckelt ist so ein Forumstreffen doch ne gute Sache.
...vielleicht starte ich dazu mal einen thread ? Welche Distanz braucht ihr zum Stöckeln...
Gruss StilAuge
Hamburg wäre auch ein guter Platz für mich zum Stöckeln - Die Stadt kommt mir sehr offen vor. Aber vielleicht starte ich mal ein Treffen, wenn ich mal eine Messe / Kongress in der Gegend habe.